Einige Entwickler kreieren in ihren Spielen neue, vielfältige und authentische Figuren. Steht ein Paradigmenwechsel im Charakterdesign bevor?
“Luftrausers”, “Strider” und “Pac-Man Museum” – na, das klingt wieder nach einem farbenfrohen Mix für einen Pottpoly-Rundumschlag.
Das neue Dark Souls und das neue Castlevania haben nicht viel gemeinsam, doch Andy versucht trotzdem beide Spiele unter einen Hut zu bringen – allein aus Wut.
Sie haben es wieder getan: „Titanfall“ ist mindestens so bahnbrechend wie „Modern Warfare“. Trotzdem liegt es den Verkaufscharts hinter „Call of Duty“ oder „Battlefield“. Ist „Titanfall“ als wildes Mash-Up von Old-Shool-Shootern wie „Quake“ und modernen Unlock-Orgien noch zu hart für den Mainstream?
Da ist er also wieder – Garrett, der Meisterdieb! Dieser düstere Geselle gehört seit seinem ersten Auftritt im Jahr 1998 zu meinen Lieblingsprotagonisten. Nur der Reboot stellt nicht zufrieden. Schuld ist die offene Spielwelt.
Nur für euch haben wir keine Kosten und Mühen gescheut: Gewinnt eine PlayStation! Mit Controller! Ihr müsst nicht einmal viel tun!
Pflanzen kämpfen gegen Zombies und EA kämpft gegen sein Image: Der neue Geschäftsführer Andrew Wilson versprach uns Ende letzten Jahres bessere, qualitativ hochwertige Spiele. Sieht so aus, als könnte „Garden Warfare“ das Versprechen einlösen!
Ich habe sie gesehen. Die einstelligen Wertungen, die Hasstiraden, die Meinungen, es wäre die schlechteste Filmumsetzung der letzten 500 Jahre. Etwas unsicher bin gerade schon: Haben alle außer mir ein anderes Spiel gezockt? Sooooo übel ist „Rambo – The Video Game“ doch gar nicht?!
Ich mag es kaum glauben, dass ich bereits vor zehn Jahren meine erste Reise nach Albion wagte. Nun steht mit „Fable Anniversary“ die Neuauflage der ersten „Fable“-Episode in den Ladenregalen. Ich fühle mich alt.
Wochen und Monate habe ich mich auf den Story-DLC zu “The Last of Us” gefreut. Ich konnte den 14. Februar kaum erwarten. Berlinale? Valentinstag? Mir völlig egal! Left Behind war alles, was mich interessierte.
Kann das sein? Denkt die Branche um? Mit den Triple A-Spielen “Titanfall”, “The Evil Within” oder “The Order: 1886” erscheinen in den nächsten Monate echte “Experten” ihres Fachs.
Genug von Zombies? Lara hat sich Gedanken darüber gemacht, welche neuen Monster und Gegnerarten noch nicht so verbraucht sind wie die Untoten…
Neue Kommentare