Das internationale A Maze Festival ist eigentlich ein absolutes Muss für alle, die Games tatsächlich als Kunstmedium anerkennen. Anders als großen Messen wie die Gamescom, ist das Festival nicht in erster Linie kommerziell orientiert und …

Ein Spiel, wie kein anderes. “Clair Obscur: Expedition 33” von Sandfall Interactive ist ein wilder Mix aus JRPG, Walking-Sim und düsterer Steampunk-Fantasy. Es geht um das Ende der Welt, Massensterben und eine Malerin. Was aber …

Und sie haben es wieder getan. Mit “Split Fiction” gelingt dem schwedischen Entwicklungsstudio nach “it Takes Two” erneut ein Koop-Hit. Zwei Nachwuchsautorinnen werden bei einem Bewerbungsgespräch in ein virtuelle hineingezogen, in der sie ihre eigenen …

Es ist nicht vorbei. “The Darkest Files” von Paintbucket Games springt zurück in die frühen 1960er Jahre und schildert wie eine junge Staatsanwältin unter der Führung ihres Vorgesetzten Fritz Bauer alte Nazi-Verbrechen aufklärt. Im Stil …

Mit GRIS hat das spanische Indiegame Studio Nomada ein starkes Debut hingelegt. Spieler*innen und Kritiker*innen waren gleichermaßen begeistert. Sechs Jahre später folgt nun mit Neva der Nachfolger. Kann das Game an den Erfolg des Erstlingswerks …

Auch 2024 ging es wieder auf nach Köln zur Gamescom. Trotz Absagen von Sony und Nintendo, war die Messe zahlenmäßig voller Rekorde. Vor allem im Bereich der Independent Games und kleineren Studios gab es wieder unfassbar viel zu sehen. Alleine die Indie Arnea Booth bot auf rund 1538 Quadratmetern Platz für 170 Entwickler*innen aus 37 Ländern. Dazu kamen noch das internationale House of Indies und zahlreiche Länder- und Regionalstände.

Fast aus dem Nichts erschien vor ein paar Wochen die Videospielsatire “American Arcadia”. Im Spiel von “Out of the Blue” flüchten wir mit dem unscheinbaren Büroangestellten Trevor aus einer geheimnisvollen Stadt, in der nichts so ist, wie es scheint.

Lara und Andreas begeben sich in dieser Podcast Episode mit dem Point&Klick-Abenteuer “Röki” in die skandinavische Märchen- und Mythenwelt. Im Erstlingswerk des neuen Indie-Studios Polygon Treehouse, dreht sich alles um die junge Tove, die ihren …

Die Walking Sim The Suicide of Rachel Foster von One O One Games will so viel und schafft doch so wenig. Ein gutes Szenario, eine tolle Vertonung und viele provokante Themen reichen eben immer noch nicht für ein gutes Spiel aus.

Merkwürdig, rätselhaft, beeindruckend – das Point’n Click-Adventure Mosaic von Krillbite zeigt uns einen Horror der ganz anderen Art

Muss ein Spiel komplex und tiefgründig sein, um eine wichtige Botschaft zu vermitteln? “Sea of Solitude” kommt als simpler Plattformer daher, benutzt eine einfache Bildsprache und steckt trotzdem voller Symbole über düsteren Themen wie Depression …