Premiere bei Polygamia! Wir haben uns erstmals ein Playstation VR Spiel angeschaut. Ein Rhythmus-Spiel mit Lichtschwerten in Virtual Reality? Genau das ist die Prämisse von “Beat Saber”. Klingt erstmal ganz cool, aber ist es mehr …

In der neuen Kategorie Polysnacks stellen wir euch Games vor, die zu kurz oder klein sind, um in einem Podcast besprochen zu werden oder Themen, bei denen wir kurze Denkanstöße geben wollen. Da draußen gibt …

Nachdem wir zuletzt über Black Panther und BlacKKKlansman gesprochen haben widmen wir uns dieses Mal den künstlerischen Beiträgen. Im Kostümfilm “The Favourite” präsentiert uns Yórgos Lánthimos ein Dreiecksspiel um Macht, Matriarchen und Manipulation am britischen …

In wenigen Wochen werden die Oscars 2019 verliehen. Wie bereits im letzten Jahr wollen wir euch ein wenig darauf vorbereiten und euch die nominierten Filme für den Best Picture – Award vorstellen. Los geht es mit …

Es ist mal wieder Crossover-TeamUp-Kollabo-Fusions-Cast Zeit! Zusammen mit Kati und Steffen (u.a. Nerd Nerd Nerd, Schläfst du schon?) sprechen wir über “Illang – The Wolf Brigade”. Dabei gehen wir auf den immer im Januar stattfindenden …

Wenn Nerds Kinder bekommen sind Games fester Bestandteil der Erziehung. So auch bei Christopher Obritsch von Casual Bit Games. Dessen Tochter ist riesen Fan des Klassikers “Ghost n’ Goblins” bzw “Ghouls n Ghosts”, also hat …

Batman ist einer von den Superhelden, die seit ihrem ersten Auftritt immer wieder gedacht und interpretiert wurden. Nicht nur in den Comics, auch in den Filmen (Burton, Nolan, DCEU) und im Animationsbereich. Mit der anhaltenden …

Nachdem bereits zwei Staffeln Riverdale erschienen sind, veröffentlicht Netflix nun mit Sabrina die zweite Serie aus dem Archie-Comics Universum. Doch mit der Sitcom aus den 90ern hat die Hexe aus Greendale dieses Mal wenig zu …

Der Begriff “Fakenews” hat sich mittlerweile fest etabliert. Auch wenn die genaue Definition nicht immer klar ist. Anfang des Jahres hat sich die Stiftung Digitale Spielekultur zusammen mit Maschinen-Mensch und der Games Academy dem Thema …

Biopics über große, berühmte Musiker*Innen gibt es immer wieder. “Ray” über Ray Charles (2004), “Walk The Line” über Johnny Cash (2005), “Straight Outta Compton” über NWA (2915) und zuletzt “Whitney” über Whitney Houston (2018). Nun …

Zu Halloween versuchen sich sämtliche Anbieter für Film, Serie und Games mit neuen Grusel- und Horrorproduktionen zu überbieten. Dabei ist bei weitem nicht alles Gold, das glänzt. Aber mit “The Haunting of Hill House (Spuk …