Genug von Zombies? Lara hat sich Gedanken darüber gemacht, welche neuen Monster und Gegnerarten noch nicht so verbraucht sind wie die Untoten...
Oh alles ist neu, alles ist anders, die Kleider von Polygamia.de gefielen uns nicht mehr. Es wurde also mal wieder Zeit für...ach, schaut selbst!
Sport, frostiger Horror und was zum Lesen? Das ist ja eine hübsche Mischung für den sechsten Pottpoly. Andreas, Sven und Lara haben drei für sie interessante Werke herausgepickt. Schauen wir uns das Spiel, den Film und das wissenschaftliche Büchlein mal etwas genauer an...
Kickstarter existiert, um Träume zu erfüllen - wie beispielsweise ein neues Adventure von Tim "Day of the Tentacle" Schafer. Und manchmal erfüllen sich solch idealistische Vorstellungen.
Ein Berg Spiele wartet darauf, abgearbeitet zu werden. Und trotzdem lümmelt ihr auf der Couch und spielt irgendwas am Smartphone. Die Zeit verstreicht, keine Konsole wird an diesem Abend angeschaltet. Schuld ist dieses App-Teufelszeug. In meinem Fall aktuell „Candy Crush Saga“.
Es war einmal ein Byte, das lebte in einem Labyrinth. Tagaus, tagein wartete es ängstlich darauf, dass es von gefährlichen Viren gefressen werden sollte.
Xbox One und PlayStation 4 sind längst erschienen. Schön. Jetzt, wo der Hype langsam abebbt, sprechen Andy, Andreas und Dominik im 7. Polycast über die neue NextGen.
Kommt, liebe Kinder! Setzt Euch zu mir an diesem kalten Winterabend und hört dem alten Mann zu, der heute eine Geschichte zum Besten gibt, die vor fast 20 Jahren geschehen ist. Und zwar am 23. Dezember 1994.
Im Laufe der Jahre werden sogar die Schreiberlinge von Polygamia älter. Graue Haare, Verbitterung und notorische Nörgelei machen deutlich: Es wird bald Zeit fürs Altenheim! Aber die Senioren haben ja doch noch Wünsche zu Weihnachten?
Offline ist Last Gen: Wer Konsolen mag, die nicht am Netz hängen und bei denen Spiele direkt von Modul oder DVD starten muss langsam umdenken. Das neue "Need for Speed" verzichtet auf die Trennung zwischen Einzelspieler- und Mehrspielermodus und fährt damit nicht schlecht - aber auch noch nicht so richtig rund.
Geht man nach diversen YouTube-Videos, dann war die PS4 am Erstverkaufstag wichtiger als Nahrungsmittel nach der Apokalypse. Bleibt die Frage: Werden jetzt alle sterben, die keine gekriegt haben?
In "Der Hobbit - Smaugs Einöde" ist es so wie immer: hübsche Bilder, edle Recken, holde Amazonen und reichlich Pathos. Der Neuseeländer Peter Jackson dreht seit knapp 15 Jahren fast immer den gleichen Film, nur aus ein paar anderen Perspektiven.
Neue Kommentare