Im vorletzten Teil unseres Oscar-Countdowns widmen wir uns zwei Musikfilmen. Während “A Star is Born” von Bradley Cooper lange Zeit als großer Oscar-Favorit galt, ist durch die fehlende Regie-Nominierung Ernüchterung eingekehrt. Gleichzeitig rollt “Bohemian Rhapsody” …

Kommt es nur uns so vor, oder war das Filmjahr 2018 recht düster? Wölfe auf Menschenjagd, Nazi-Hochstapler im KZ und schwarze Polizisten auf Undercover-Mission im Ku-Klux-Klan

Das vergangene Jahr 2018 zeigte die Current Gen auf dem vorläufigen Höhepunkt ihres Schaffens. Spiele wie “Red Dead Redemption 2”, “God of War” oder “Assassin’s Creed Odyssey”

Klimakatastrophe, Überwachungsstaat und Transhumanismus – “State of Mind” von Daedalic wirft mit den ganz großen Zukunftsthemen um sich. Entwickelt vom deutschen Spieleveteran Martin Ganteföhr waren die Erwartungen entsprechend hoch. Die ungewöhnliche Grafik und der eigenwillige …

Quantic Dreams Detroit: Become Human macht den Spieler zum Drehbuchautor, Regisseur und Hauptdarsteller in einer Person. Der interaktive Spielfilm der Heavy Rain-Macher bietet zahlreiche Möglichkeiten, um sich ein abwechslungsreiches Science-Fiction-Abenteuer zu basteln. Da gehen provokaten Themen wie Kindesmissbrauch, Rassismus und genozid fast unter. Andreas und Andy reden über ein Spiel, das sich viel vorgenommen hat.

Mit “State of Decay 2” von Undead Labs kommt einer der seltenen Xbox-One-Exklusivtitel in den Handel. Das Zombie-Survival-Spiel soll die müden Hardwareverkäufe ankurbeln während bei Sony mit God of War die Kassen klingeln