Ein Märchen, ein ungleiches Team und ein verfluchtes Königreich. Alle Zutaten sind da, doch "Majin and the Forsaken Kingdom" beweist, dass guter Wille alleine nicht ausreicht.
Es war Liebe auf den ersten Touch. Eine kleine Empfehlung und das darauffolgende Ausprobieren der Lite-Version genügten, um mich zum Kauf von „Game Dev Story“ zu bewegen.
Jeder, der gerne spielt, kennt sicher dieses Gefühl beim ersten Kontakt mit einem neuen Stück Unterhaltungssoftware. Ich nenne diesen Beginn gerne Aufwärmphase. Erst dann, wenn ich in eine virtuelle Welt eingetaucht bin, kann ich entscheiden, ob sie mir Spaß oder Stirnrunzeln bereitet.
"Deadly Premonition" sieht billig aus, wirkt unfreiwillig komisch und bisweilen nervt es sogar. Deshalb könnte man es schnell in die Ecke werfen und vergessen, doch ganz so einfach ist es nicht.
Bald kommt "Twilight - Eclipse" in die Videotheken, aber es muss ja nicht immer Bella, Edward & Co sein. Gute Vampirfilme gibt es auch woanders.
2001, Star Trek und E.T. kennt jeder. Neben diesen Platzhirschen sind aber viele Science-Fiction-Filme zu Unrecht untergegangen und deshalb gibt es hier eine kleine Filmauswahl von Abenteuern im All und "Killerspielen".
Was passiert, wenn "The Need for Speed" aus dem Jahre 1994 gegen das brandneue "Need for Speed Hot Pursuit" antritt? Wer wohl das Rennen macht?
Es ist ein Missverständnis, dass gute Rollenspiele eingängig sind. Stattdessen ist es harte Arbeit, sich von einem Level zum Nächsten zu hangeln. Da steckt Frust, Leidenschaft und Hartnäckigkeit drin - genauso wie im richtigen Leben.
Ein Angelspiel mit Plastikangel? Das klingt fast nach einem Comeback des genialen SEGA Bass Fishing. Nur macht Rapala Pro Bass Fishing auch so viel Spaß wie die alte Vorlage von der Dreamcast?
Die Luft ist raus. Mit „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes 1“ schlägt Hollywood das letzte Kapitel der Fantasy-Saga auf.
Völlig voreingenommen wagte ich mich an „Call of Duty: Black Ops“ heran. Welche Erwartungen hatte ich schon nach „Modern Warfare 2“, das mich von Anfang an langweilte und dann noch diese fragwürdige Flughafenszene präsentierte?
Killerspiele haben keinen Stil. Die dickste Knarre rausholen, anlegen, feuern und der nächste Gegner geht ein in die ewigen Pixelgründe. Das ist plumb, aber erfolgreich.
Neue Kommentare