LittleBigPlanet 2 ist großartig! Wieso? Es liegt gar nicht mal so sehr an der Story-Kampagne. Und auch der Editor ist nicht jedermann Geschmack. Aber es gibt ja zig andere Gründe. Welche?
Euch können Spiele nicht realistisch genug sein? Ihr habt genug davon, in eurem dunklen Kämmerlein an PC und Konsole Massaker anzurichten? Ein wenig verrückt seid ihr auch? Und Langeweile ist euer größter Feind? Ein herzliches Willkommen bei [snab].
Ian Stocker ist Gründer, Gamedesigner und einziger Angestellter von Magical Time Bean, einem kleinen Independent Games Entwickler Studio aus Kalifornien.
Ian Stocker alias Magical Time Bean jongliert zwischen zwei Jobs und macht mit dem Retro-Hit „Soulcaster 2“ alles richtig.
Dead Space Extraction. Nach einem Jahr Wii-Exklusivität ist die PS3-Umsetzung mit HD-Auflösung und Move-Unterstützung für schlappe 15 Dollar im PlayStation Network jetzt erhältlich. Dass sich das Spiel unverändert sehr lohnt, ist doch klar. Oder?
Es muss schlimm sein, seine Augen nicht mehr verwenden zu können. Keine Sonne, keine Blumen, kein blauer Himmel. Alles ist in Dunkelheit gehüllt. Dank „Papa Sangre“ könnt ihr zumindest ein wenig erfahren, wie es sich anfühlen muss, nichts mehr zu sehen und dafür umso mehr zu hören...
Fighting Games oder Beat'em'ups sind die letzten ihrer Art. Kaum ein anderes Spielegenre ist schon in den Spielhallen groß geworden und ist heute noch erfolgreich.
Epic Dungeon ist eine kleine Überraschung, denn der XBL Indie Games Channel ist normalerweise ein virtuelles Massengrab. Nirgendwo gehen so viele gute Spiele unter wie auf Microsofts Download-Plattform.
Ich müsste sie lieben, vergöttern, verehren. Sie bieten nämlich das, was ich mit zunehmendem Alter von anspruchsvolleren Spielen erwarte. Tiefgang, Dramatik, Emotionen, Humor - gerne kombiniert mit Gesellschaftskritik, Mystery und Verschwörungen.
Was ich mir vom Spielejahr 2011 wünsche: mehr Mut, mehr Innovation, mehr Konsequenz. Vor allem aber wünsche ich mir Entwickler, die ihr Medium ernst nehmen und nicht nur sagen: Es ist doch nur ein Spiel.
Seit jeher dreht sich bei Actionspielen alles ums Töten, Zerstören, Vernichten. Es wäre albern, das doof zu finden, schließlich könnte ich dann gleich Job und Hobby an den Nagel hängen. Außerdem gibt es doch nichts Besseres, als in virtuellen Welten seiner destruktiven Ader freien Lauf zu lassen.
Lizenzen, Lizenzen, Lizenzen! Alle Jahre wieder setzten sämtliche Publisher auf ihre bekannten Marken, um mit diesen Spieler aufs Neue zu begeistern. „Diablo 3“, ein weiteres „Call of Duty“, „Gears of War 3”, “Killzone 3”, “Uncharted 3”, “Resistance 3”, “The Elder Scrolls V”, „Mass Effect 3, DeusEx (3): Human Revolution“...ach, ein Ende lässt sich kaum ausmachen.
Neue Kommentare