Besäße „S.T.A.L.K.E.R.“ nicht dieses außergewöhnliche, radioaktive Apokalypse-Szenario im Gebiet rund um Tschernobyl – vermutlich hätte sich kaum jemand für das 2007 veröffentlichte Debüt „Shadow of Chernobyl“ interessiert. Es kam aber prima an und konnte sich ...
Nun hat es auch Tolkien erwischt. Nach "Star Wars" und "Batman" hat sich LEGO die "Herr der-Ringe"-Lizenz geschnappt und Warner liefert kurz vorm Filmstart von "Der Hobbit" das passende Videospiel dazu. Allen Unkenrufen zum Trotz ist es kein Franchisegrab geworden, sondern ein richtig gutes Spiel. Nur bei mir fehlt der letzte Kick.
Jetzt ist sie hierzulande erhältlich. Die Wii U möchte ein frisches Spielerlebnis erschaffen – dank des Tablet-Controllers. Nur der lässt Andreas total kalt. Sowieso hält er von der neuen Nintendo-Konsole nicht viel. Sven dagegen hat ...
Ich kapiere es einfach nicht. Was wollen sie eigentlich? Erst machen sie ganz dick auf Gangsterboss, dann nehmen Sie dem kleinen David den Vater weg, lassen aber den Mörder ihrer Schwester leben. Warum soll denn der Junge mit Ihnen leiden? Sein ganzes Leben lang? Und warum die Präsidentin?
Früher fielen mir diese Konzertberichte viel leichter. Doch irgendwann wurden sie einfach zu gut, zu perfekt – und plötzlich leerte sich mein Wortschatz der Superlativen.
Es ist der Albtraum eines jeden Diplomaten: In einem fremden Land wird die eigene Botschaft vom wütenden Mob überfallen und fast die gesamte Belegschaft als Geiseln genommen.
Neulich wurde ich früh morgens von meinem zweijährigen Sohn geweckt, der mit seinem Nilpferd-Kuscheltier bewaffnet schwungvoll auf meine volle Blase sprang und in seiner unnachahmlichen Kindersprache lautstark äußerte: „Daddy, Hippapopotamus!“
Judge Dredd. Kennt den überhaupt jemand von euch? In UK ist der Comicheld wahrscheinlich so bekannt wie Doctor Who, aber der Rest der Welt schüttelt nur ratlos den Kopf. Eigentlich schade.
Just heute gab der Deutsche Entwicklerpreis seine nominierten Spiele für das Jahr 2012… pardon… die Monate September 2011 bis Mitte Oktober 2012 bekannt.
In einer hoffentlich langlebigen Serie möchte ich die Lücken meiner Vergangenheit schließen und mir die paar Kultgames zu Gemüte führen, die ich zu ihrer Zeit verpasst habe. “X-Com: UFO Defense“ stand mit großem Abstand ganz ...
Ach, liebe Kinder – mein erster Text zu “Halo 4“ war Mist. Einfach dummer Mist. Deshalb schreibe ich einen zweiten, von Grund auf neu. Eigentlich wollte ich so tun, als ob der offiziell vierte Teil ...
Dieses Spiel dürfte es nicht geben. "XCOM Enemy Unknown" ist altmodisch, komplex und schwer. Trotzdem schlägt dem Spiel so etwas wie Liebe entgegen. Egal ob in der Presse oder auf Facebook und Twitter - Firaxis Neuauflage eines Spieleklassikers ist der Liebling der Branche.
Neue Kommentare