Ja, ist denn schon wieder Award-Zeit? Normalerweise verdienen Film und Fernsehen ihre Preise kurz nach Weihnachten, doch eine ganz berühmt-spezielle Verleihung macht da nicht mit: die MTV Movie Awards… nein, war nur Spaß.
Dieser Artikel sollte eigentlich ganz anders beginnen. Es sollte eine pure Ode an ein Adventure namens “Resonance“ werden, mit der Gewissheit, dass mir alle Menschen auf dieser Welt zustimmen.
Egal, wer wir sind oder wie wir heißen: Wir mögen Filme… oder Spiele… oder beides. Vielleicht gibt es auch den einen oder anderen, der sich nur mit Büchern beschäftigen kann. Aber Fakt ist: Irgendwo mögen …
Turrican: Ein Wort, das von vielen C64- und Amiga-Usern mit Ehrfurcht ausgesprochen wird. Und ein echtes Phänomen, an das sich anscheinend kein anderer Entwickler heran zu wagen traut.
“The Amazing Spider-Man“… das Sinnbild des schlechten Timings? Zum einen im Film: Peter Parker ist einmal “böse“, hilft aus trotziger Rache einem Räuber, nach seiner Straftat davon zu kommen, der wiederum prompt sowie rein zufällig …
Da sitze ich jetzt seit gut zwei Wochen an “Dragon’s Dogma“, um exklusiv für Polygamia einen richtig tollen, innovativen, hübschen, knuffigen, selbstverlie… äh… nützlichen Erfahrungsbericht zu schreiben. Und dann komme ich einfach nicht voran. Kaum …
Man kennt diese Geschichten zur Genüge: Der Protagonist wacht alleine in einem Gebäude ohne Licht und ohne Erinnerungen auf. In seinen Händen hält er eine Taschenlampe, er stolpert über eine Leiche nach der anderen und …
König Rizek wurde von seinen eigenen Generälen verraten und mithilfe des bösen Zauberers Kalen seiner Seele beraubt. Deformiert als Biest wird er in seinen eigenen Kerker verbannt. Dort schmachtet er 1000 Jahre vor sich hin, …
Gratwanderung-Alarm: Mein heutiges Thema ist ein echtes Minenfeld. Warum? Weil ich über meinen Beruf sprechen möchte, den ich eigentlich niemals wirklich gelernt habe. All das, was ich in den letzten neun Jahren geschrieben habe, entstammt …
Es gibt eine Diskussion, die gefühlt niemals enden wird: ob Spiele eine sinnvolle Bereicherung für unser Leben darstellen und nicht nur rein der niederen Unterhaltung dienen. Wie ernst kann man das Medium nehmen, gerade im …
Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern, in denen ich Indie-Spiele müde belächelte: Sie wirkten auf mich so klein, so unausgegoren, so unreif. Dies änderte sich schlagartig im Jahre 2008, dank “Braid“, “Audiosurf“ und …
Es braucht nicht mehr als einen mehrstöckigen Dungeon für ein gehöriges Stück Spannung: Mit dieser Agenda stellte “Dungeon Master“1987 die Welt der Rollenspiele auf den Kopf. Zwar gab es schon vorher sogenannte Dungeoncrawler, doch FTLs …
Neue Kommentare