Spiele wie “Shelter 2” sind ein ganz großer Glücksfall für die von Blockbustern nur so zugedonnerte Videospielbranche.
Es geht nicht darum, möglichst viel spielen zu müssen. Sondern immer nur darum, das zu zocken, was einen wirklich interessiert. Vielleicht besteht der zehnte Pottpoly deswegen aus weniger bekannten Titeln? Egal, denn gerade „The Deer God“ und „Tormentum – Dark Sorrow“ solltet ihr eine Chance geben.
Es gibt kein perfektes Spiel! Aber “Ori and the Blind Forest” ist verdammt nah dran. Wieso? Dafür gibt es viele gute Gründe!
Elite, Braben, unendliche Weiten – mit diesen drei Begriffen verbinden Computerspiele stundenlangen Spielspaß. Für die Kickstarter-Neuauflage “Elite: Dangerous” haben nun über 25.000 Unterstützer knapp 1,5 Millionen Euro hingeblättert.
Eigentlich habe ich auf so ein Spiel gewartet. Kein lockerer Zeitvertrieb, keine Realitätsflucht und vor allem keines des üblichen Kriegsspektakel. “This War of Mine” von 11bit Studios (“Anomaly”) will anders sein. Das ist den Entwicklern nur zum Teil gelungen.
Es gibt vergessenswürdige Indie-Games. Und es gibt Spiele wie “TRI: Of Friendship and Madness”. Wieso, weshalb, warum die 13 Euro gut investiert sind? Andy hat Antworten.
Den Aufschwung der Indies haben wir ja alle mitbekommen, höchste Zeit eigentlich für ein Duell der Unabhängigen gegen die Großen. Triple-A gegen Heimarbeit. David gegen Goliath.
“The Vanishing of Ethan Carter” hätte eigentlich ein packender Spaziergang durch einen mysteriösen Wald werden könnten. Aber offenbar wollten die Entwickler mehr…
“Gods Will Be Watching”. Frustrierend. Packend. Dramatisch. Eine wirkliche Zerreißprobe – nicht nur für Andy, sondern vielleicht auch für euch?!
„The Last Tinker“ ist ein quietschbuntes und zuckersüßes Knallbonbon, das mit Sicherheit sofort ein Lächeln auf die Lippen zaubert! Wieso?
“Super Time Force” ist eine dieser ultimativen Symbiosen aus Retro und Indepenent, die dem Ruf beider Gruppierungen einen immensen Gefallen erweisen. Bitte mehr davon.
Farblos, Mystery, Rotkäppchen. Betrayer von Blackpowder Games klingt eigentlich sehr vielversprechend. Doch der 20 Euro teure Titel ist dann in erster Linie eines: langweilig.
Neue Kommentare