Doom: Triple B
- 23. Juli 2016
- Tagged as: Action, Bethesda, Doom, Egoshooter, id Software, Retro, Videospiele
- Sticky Post
Dieses absurde Tempo. Diese Gewalt. Dieser Tritt in die Magengrube der intellektuellen Spielkritik. Oder: Doom ist zurück.
Dieses absurde Tempo. Diese Gewalt. Dieser Tritt in die Magengrube der intellektuellen Spielkritik. Oder: Doom ist zurück.
Will das denn gar nicht aufhören? Mit “Star Trek Beyond” startet am 21.07.2016 der mittlerweile 13. Kinofilm um die Crew des Raumschiffs Enterprise in unseren Kinos.
Podcast: Download (38.5MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Diskussionskultur im Netz. Kein Spaß, denn das “Medienecho” nach unserem Artikel zu “Battlefield 1” war teils auch unter die Gürtellinie. Darüber sprechen wir im Polycast.
Podcast: Download (53.1MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Das neue “Battlefield 1” spielt im Ersten Weltkrieg, und alle jubeln so “Yeah, Senfgas”. Ihr seid doch nicht ganz dicht.
Vin Diesel ist ein Nerd. Ja, richtig gelesen. Ein Nerd! Und ich meine jetzt nicht Autobasteln. Vin Diesels große Passion ist “Dungeons & Dragons”. Die Lore und das Universum haben es ihm so sehr angetan, dass er einen eigenen Fantasyfilm machen wollte: “The Last Witchhunter”.
Früher war “Star Wars – Rebel Assault” ein großartiges Erlebnis. Tja, früher. Vielleicht solltet ihr euch den Titel n ie wieder anschauen?!
Ihr spielt intellektuelle Indie-Dramen, die euch zum Weinen bringen. Ich zocke „Battlefield Hardline“ und habe meinen Spaß. Kawumm, Krawall und Chaos. EAs Mainstream-Blockbuster gibt mir das, was ich brauche: interaktives Popcorn-Entertainment. BÄM!
Es geht nicht darum, möglichst viel spielen zu müssen. Sondern immer nur darum, das zu zocken, was einen wirklich interessiert. Vielleicht besteht der zehnte Pottpoly deswegen aus weniger bekannten Titeln? Egal, denn gerade „The Deer God“ und „Tormentum – Dark Sorrow“ solltet ihr eine Chance geben.
Mit “Kingsman- The Secret Service” kehrt ein vermeintliches Dreamteam zurück. Regisseur Matthew Vaughn inszeniert nach “Kick-Ass” eine weitere Graphic Novel von Mark Millar für die große Leinwand.
Es ist alles wie verhext. Kaum ist “Evolve” draußen, schon hagelt es Kritik, obwohl die Previews fast alle positiv ausfielen.
Was soll ich noch schreiben? Wurde nicht bereits alles über „The Order: 1886“ gesagt? Die schlecht gelaunten Kritiker zerrissen den Titel, der Rest konnte dem 3rd-Person-Shooter noch einige guten Seiten abgewinnen.
“Teenage Mutant Ninja Turtles: Die Gefahr des Ooze” ist ordentlich knackig. Aber trotzdem ein amüsantes Abenteuer – ganz im Stil von “Super Metroid”.
Neue Kommentare