Sierra ist zurück. "King's Quest" ist zurück. Wenn die beiden Sätze für euch eine Bedeutung haben, geht's euch vielleicht wie mir und ihr habt diese Meldung mit gemischten Gefühlen aufgefasst.
Kaum sind die Avengers mit ihrem zweiten Abenteuer aus den Kinos raus, schiebt Marvel/Disney den nächsten Film nach. "Ant-Man" schließt offiziell die Phase Zwei des Marvel Cinematic Universe ab.
Eine Perspektive auf Raum und Zeit. Der immer gleiche Raum, ständig wechselnde Zeit. Das bietet Richard McGuire in seinem Buch "Here", das bei Pantheon erschien.
Daedalic ist sowas wie das Netflix für klassische Point & Click-Adventures. Sympathisch, erfolgreich, aber irgendwie doch noch Nische. Außerdem haben die Hamburger einen hohen Qualitätsstandard und ein gutes Händchen, was ihre Spiele angeht. Auch “Anna’s ...
Satoru Iwata ist tot. Ein einfacher und sehr wortgewaltiger Satz, der in den vergangenen Stunden unzählige Male in den Newsspalten auftauchte.
„Terminator – Genisys“. Kein Reboot, kein Remake, eher ein Re-Imagining. Wer jetzt an „Mad Max: Fury Road“ denken muss - ja, das Prinzip ist ähnlich. Leider funktioniert es dieses Mal bei weitem nicht so gut. Die Begeisterung bleibt aus.
Gedichte! Geschichten! Zeichnungen! Tim Burton! In dieser Ausgabe meiner Lesekolumne erwartet euch Morbides, Aberwitziges, Tragikomisches, Nachdenkliches und Skurriles.
Ihr dachtet, „Alone in the Dark“ wäre tot? Das tat ich auch und war überrascht, dass mit „Illumination“ urplötzlich ein neuer Serienableger das Licht auf Steam erblickte. Nun… eine Totgeburt.
Innerhalb kürzester Zeit überkam mich ein Zuckerwahn. Meine Anwälte prüfen gerade, ob ich Nintendo aufgrund des Hervorrufens von Krankheiten verklagen könnte. Denn „Yoshi's Woolly World“ ist ja sooooooooooooooooooooooooooo zuckersüß! Wenn ich von diesem Spiel kein Diabetes bekomme, von welchem dann?
In der dritten Folge des kleines Lesekolümchens verzichten wir mal auf gezeichnete Bilder. Aber keine Sorge, Ursula K. LeGuin entwirft in ihrem Roman "The Dispossessed" (in Deutsch "Planet der Habenichts" bzw. "Die Enteigneten") allein mit ihren Worten fantastische, spannende Welten.
Munter geht es weiter in in der zweiten Episode meiner Buchkolumnen-Reihe. Dieses Mal dreht sich alles um The Rise of Aurora West von Paul Pope, JT Petty und David Rubin
Ich verstehe Codemasters nicht. Mangelt es den Briten an Selbstbewusstsein? Oder wieso muss ein TOP-Titel wie „DiRT Rally“ als Early Access-Spiel bei Steam rausgehauen werden, als wäre das Studio ein kleiner Indie-Entwickler, der dringend Kohle braucht?
Neue Kommentare