Eigentlich wollte Lara nur über die Gamescom 2016 reden. Doch dann geschah das Unglaubliche…
Podcast: Download (167.8MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Eigentlich wollte Lara nur über die Gamescom 2016 reden. Doch dann geschah das Unglaubliche…
Podcast: Download (167.8MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Kurz bevor die Gamescom am 17. August startet, konnte ich bei den kreativen Köpfen von inbetweengames vorbeischauen. Die Macher der kleinen, aber sehr feinen interaktiven Geschichte “The Mammoth – A cave painting” werkeln fleißig am …
Geheimtipps, Eindrücke und ein Gewinnspiel von der Gamescom 2015. Klicken! Lesen! Mitmachen! Los geht’s!
Andreas und Lara diskutieren über den Sinn und Unsinn der gamescom. Welche Bedeutung besitzt die Messe aus Sicht der Fachbesucher, Presse, Konsumenten und Wissenschaft? Was könnten oder müssten die Veranstalter ändern?
Podcast: Download (59.0MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Lara berichtet, was sie auf der gamescom 2014 erlebte. Und zum Jubiläum, unser Polygamia.de Polycast hat schließlich die #11 geschafft, gibt’s sogar etwas zu gewinnen. Super! Oder?
Podcast: Download (66.8MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Ich hatte wirklich keine Lust auf die gamescom. Das erste, was mir zu der Veranstaltung einfiel, waren Jugendliche, die zwei Stunden anstehen, um den nächsten Teil von irgendeinem Militär-Shooter zu spielen, während vor der Warteschlange spärlich bekleidete Damen Flyer verteilen und irgendwelche harten Macker in Tarnfarben mit der Zielgruppe für das nächste “Call of Duty” für Fotos posieren.
Just heute flatterte eine E-Mail in meinen Postkasten: Eine Jury aus internationalen Journalisten hat von 100 eingereichten Spielen, die auf der diesjährigen gamescom vorgestellt werden, eine Nominierungsliste erstellt.
Es gibt nicht viel zu berichten über die Gamescom 2011. Kaum Überraschungen, aber einen Skandal. Das RTL-Magazin sendete einen klischeebehafteten Bericht über die Besucher der Gamescom und wurde dafür mit einem Shitstorm abgestraft.
Aus. Vorbei. Besucherrekord. Mit knapp 255.000 Besuchern konnte die Gamescom in Köln den Erfolg aus dem Vorjahr bestätigen. Über 500 Aussteller zeigten an die 200 Spielepremieren – obwohl die Branche in Deutschland das erste Mal einen Umsatzrückgang verbucht hat.
Neue Kommentare