Computerspiele sind seit mittlerweile 25 Jahren mein liebstes Hobby. Als mich die ersten 8-Bit-Titel auf dem Schneider CPC in den Bann zogen, stand die Berliner Mauer noch, Russland erlebte die Anfänge der Perestroika, Japan kaufte …
Wisst ihr, was ich an diesem Freitag machen werde? Ich gehe zum hiesigen Fachgeschäft und kaufe mir “Far Cry 3: Blood Dragon” für den PC. Warum ich das tue, obwohl ich bereits einen Rezensionscode für …
Eines muss ich Konami lassen: Sie wissen, wie man belächelte “Metal-Gear”-Charaktere nachhaltig interessant macht. Im leicht umstrittenen zweiten “Solid”-Teil kam nicht jeder Neuling gut an – ich sage nur Vamp, die La-li-lu-le-lo (wer das auswendig …
Drei Monate lang lebte ich in Angst. Ich lebte in der Angst, nach 30 Jahren endgültig gesättigt zu sein. Mich könne nichts mehr überraschen, mich könne nichts mehr ehrlich überzeugen – außer es steht “Independent“ …
Aus! Schluss! Vorbei! Disney schließt LucasArts. Was mir vielleicht vor 10 Jahren noch einen Herzinfarkt beschert hätte, das entlockt mir heute allenfalls ein Fünkchen nostalgischer Wehmut. Der Abstieg von einem nahezu sicheren Hit-Garanten zu einer …
Ach, die 1990er. Das waren noch Zeiten, in denen ich von Spielen träumte, die so real wie die Realität aussahen. Bereits solch Urgesteine wie David Cranes “Ghostbusters“, Ron Gilberts “Maniac Mansion“ oder Dave Fox “Zak …
“Tomb Raider“ ist das nächste Mitglied einer inzwischen nervigen Gruppe voller Reboots sowie Neuinterpretationen bewährter Serien. Die Angst vor dem kapitalen Flop schlägt immer höhere Wellen, weshalb nun die letzte Bastion des Kletterns und des …
Wolkenstädte ohne JRPG-Kitsch, ein satirisch-böser Blick auf die amerikanische Geschichte, Ballerei mit Grips – ähnlich wie sein Vorgänger soll “Bioshock Infinite” das einlösen, was uns die Spielbranche seit Jahren verspricht: erwachsen zu werden.
Endlich ist es da, dieses Wow-Gefühl von dem so viele Schwärmen. Bisher hat mich Cryteks Shooter-Reihe eher kalt gelassen. Zu technikfixiert, zu bieder, zu langweilig. Dem Gesetz der Serie zum Trotz macht “Crysis 3” nun fast alles besser.
Tusch, Trommelwirbel, Fanfaren – die nächste Konsolen-Generation ist offiziell eingeläutet (die Wii U jetzt mal nicht mitgerechnet. Oder?)! “Völlig überraschend” hat Sony auf einer “spontan” einberufenen Pressekonferenz im Hammerstein Theatre zu New York heute Nacht …
Hänfling Oliver macht sich auf eine Reise in eine andere Welt, um die Seelenverwandte seiner verstorbenen Mutter zu befreien, was zur Wiederbelebung der Verblichenen führen sollte. Unterstützung erhält er dabei hauptsächlich von einem knubbeligen Zwerg mit Laterne als Nasenring. Der war früher mal Oliver’s Kuscheltier.
Er hat Nicole vergessen. Isaac Clarke ist für seine große Liebe durch die USG Ishimura gehetzt, hat Nekromorphe zerstückelt und war am Ende ein seelisches Wrack. In “Dead Space 3” ist das alles Vergangenheit. Nicht einmal Nicoles Name wird erwähnt. Das passt einfach nicht. Kein Mensch – und sei es lediglich eine Videospielfigur – würde so eine Erfahrung einfach vergessen.
Neue Kommentare