Es ist manchmal schwer, nach all der Zeit zu verstehen, was man an seinem Leben findet. Meines ist seit der frühsten Kindheit geprägt von Computer- und Videospielen – das mag der eine oder andere als …
Ich habe “Divinity: Dragon Commander” erst seit Kurzem auf dem Schirm. Die “Divinity”-Spiele haben mich bisher nicht sonderlich interessiert. Von “Divine Divinty” ist mir nur noch eine teilweise unfreiwillig komische deutsche Vertonung im Gedächtnis geblieben, …
Aufgewärmter Kaffee schmeckt nicht? Ach, was! Der Mob fährt ja auch auf HD-Neuauflagen, Remakes und Comebacks alter Serien voll ab. Und steht mal keine früher vielleicht bekannte Lizenz zur Verfügung, gibt’s eben einen Potpourri (wie …
Den ersten Erfolg in der Gleichstellung virtueller Athleten in Amerika feiert ein Spiel, das einem Genre angehört, mit dem manche Gamer noch wenig anfangen können.
Mehr “Indie” geht nicht. Diesmal haben wir für unser Pottpoly drei Spiele herausgepickt, die unabhängiger gar nicht sein können. Sie sind klein, billig und bei ihnen hat garantiert kein Publisher im Gamedesign herumgepfuscht. Allerdings war dann wohl auch kein Geld fürs Marketing übrig und so drohen sie in den Untiefen des Internet unterzugehen.
Klar, ich könnte bei „State of Decay“ irgendeine Meta-Ebene zu entdecken! Oder wie wäre es, würde ich über den tieferen Sinn von Zombie-Epidemien philosophieren? Vielleicht wäre ich sogar in der Lage, die hier aufgegriffene Zombiekalypse …
Es ist gar nicht lange her, da beschwerte ich mich über die “Hoffnungslosigkeit“ in Spielen mit post-apokalyptischen Hintergrund. Frei nach dem Motto: Warum sollte ich gegen Zombie-Horden kämpfen oder in einer radioaktiv verstrahlten Umgebung nach …
Die Moskauer Metro gilt mit ihrem über 300 Kilometer langen Schienennetz als eines der größten U-Bahn-Systeme der Welt. Glaubt man dem Autor Dmitry Glukhovsky und 4A Games, hat sich in rund 20 Jahren an diesen Dimensionen wenig geändert.
Pott…was? Hat das was mit Drogen zu tun? Überraschenderweise nicht! Nach unglaublich vielen Brainstorming-Telefonkonferenzen, Marktanalysen, repräsentativen Umfragen und einer Runde Russisch-Roulette war der Name für unseren jetzt regelmäßig erscheinenden Potpourri gefunden.
Manchmal reift eine Idee zu einem Artikel und entwickelt sich während des Schreibens in eine völlig andere Richtung. Der folgende Text ist ein Paradebeispiel dafür: Eigentlich wollte ich mich ganz dem Credo der Branche verschreiben …
Don’t Starve” von Klei ist ein brutales Spiel. Der Tod lauert an jeder Ecke. Wenn ich nicht verhungere, erwischen mich die Monster. Es ist als ob, Tim Burton ein Spiel gemacht hätte. Schräge Figuren, schräge Welten und Tod, überall Tod. Meine Figur erwacht in diesem Alptraum und als Spieler lauft ihr erstmal ratlos herum. Ein konkretes Spielziel gibt es nicht, nur Überleben.
Microsoft rieb uns schon vor Wochen mit #XboxReveal unter die Nase, dass die hauseigene Spielkonsole in die nächste Runde geht. Jetzt wissen wir, was uns Ende des Jahres erwartet: die Xbox One, der Entertainment-Alleskönner mit …
Neue Kommentare