Große, schöne Rollenspielwelt: “The Elder Scrolls: Skyrim“ möchte mit nordischen Bergen und verschneiten Dörfern bis in alle Ewigkeit verzaubern. Ein Unterfangen, was im Ansatz auch gelingt – allerdings mehr dank audiovisueller Stärken.
Normalerweise meckere ich ja über (vermeintlich) gute Spiele. Dieses Mal drehe ich den Spieß um und lobe ein offensichtlich mittelmäßiges Werk von EA. Habe ich eine andere Wahl? Ich mag „Need for Speed: The Run“. ...
!Update #2! "Robocalypse" liegt erstmal auf Eis wie Entertainment Weekly am 09.01.13 meldet. Allerdings versicherte Spielberg dem gleichen Magazin einen Tag später, dass es kein Aus für immer ist. Angeblich gibt es Probleme mit dem Script von Drew Goddard ("Cloverfield") und der Film würde zu teuer werden. Vor einem Kinostart 2015 ist mir Sicherheit nicht zu rechnen. !Update Ende!
Die Videospielindustrie hechelt verzweifelt der großen Filmindustrie her, speziell was den Anspruch der Geschichten und die Umsatzzahlen anbelangt. Doch in einem Punkt ist sie bereits seit gefühlt zwanzig Jahren der unumstrittene Meister: bei den Fortsetzungen.
Eigentlich will ich "Modern Warfare" gar nicht verteufeln. Im Gegenteil: Wahrscheinlich ist Infinity Wards Militärshooter neben "World of Warcraft" das einflussreichste Computerspiel der letzten Jahre. Trotzdem sehe ich diese Tatsache heute eher nüchtern, meine Liebe ist schon lange erloschen.
Krieg sah nie besser aus. In "Battlefield 3" von DICE fliegt alles in die Luft, wird fröhlich vor sich hingestorben und es werden die Helden des Kriegs gefeiert. Nur bei mir will sich nicht die rechte Begeisterung einstimmen.
Kinder, ich erzähl euch jetzt eine unglaubliche Geschichte. Sie handelt davon, wie ich mal einer der größten Superhelden aller Zeiten war.
Stellt euch das mal vor: Der gute alte Robin Hood will das von den Reichen geklaute Gold nicht unter den Bedürftigen verteilen. Kein Wunder, ist er doch zu einem Zombie mutiert.
Denke ich an „Uncharted 2“ zurück, erinnere ich mich an wunderschöne Momente. Allein der Beginn. Sensationell und fordernd präsentierte Naughty Dog die Flucht aus einem abstürzenden Zug. Oder der erste Besuch von Shambhala.
Geduld. Nach unzähligen Stunden mit "Dark Souls" bleibt diese Erfahrung zurück. Es war das etwas andere Spielerlebnis.
Verflucht. Klick. Klick. Mensch! Klick. Klick. Ey, geht’s noch? Klick. Klick. Klick. Boah! Klick. Seufz. Klingt nach einem schlechten Spiel? Nö. Aber nach einer schlechten Webseite.
Rage: Ein Mythos zerfällt
- 23. Oktober 2011
- Tagged as: Egoshooter, Endzeit, Hype, RAge
Ich war froh, als es endlich vorbei war. Das Geballer in diesem Ödland war der gleiche Shooterbrei, den ich schon gefühlte 1000 Mal durchgemacht habe. Herr Carmack und sein Völkchen von id tun mit "Rage" so, als hätte es die letzten 15 Jahre nie gegeben.








Neue Kommentare