Nie waren Zombies so populär wie heute. Aber nimmt man sie auch ernst oder sind sie für uns Konsumenten nur Lachnummern und dankbare Bösewichte? Wir sprachen mit dem Filmwissenschaftler Dr. Marcus Stiglegger über dieses Medienphänomen.
Kopf ab, Bein ab, Fuß ab - aber einer geht noch! Ähnlich wie der Schwarze Ritter in Monty Python Klassiker versucht der Held in Rebellions "NeverDead" unbeirrt weiterzumachen. Dabei sagt einem doch der normale Menschenverstand schon: Das ist blanker Unsinn.
Männer sind Schweine – ich weiß wovon ich rede, schließlich bin ich selbst einer. Sie lügen und sie betrügen – genau wie Vincent. Er hat eine Freundin, die heißt Katherine. Doch eines Morgens wacht er ...
Raffgier? Ach, was! Es ist doch total nachvollziehbar, wenn der Schöpfer eines Kunstwerkes nicht nur Geld durch den Verkauf dieses einnehmen möchte, sondern auch dann, wenn Käufer es wieder verscherbeln. Oder?
Wir alle wissen ja, wie toll und beliebt Retro ist: Überall ploppen die groben Pixel auf, die Musik hört sich mehr und mehr nach 80er Jahre Synthi an und das Spielkonzept sollte möglichst mit maximal ...
Es ist einer der Filme, bei dem man weiß, dass die Hauptfigur sterben muss. Ryan Gosling spielt in "Drive" einen eiskalten Verbrecher, der sich nur einmal für sein Gewissen entscheidet und dafür zahlen muss. Die Romanvorlage für Nicolas Winding Refns ("Pusher") US-Debüt lieferte der amerikanische Autor James Sallis.
Die Titelsequenz weckt Erwartungen, die der Film nicht erfüllen kann. Zur treibenden Musik von Trent Reznor und Atticus Ross, wälzen sich ölig-metallische Körper über die Leinwand. "Ah, Fincher endlich wieder in seinem Element!" schießt es bei diesen Bildern unweigerlich durch den Kopf. Doch am Ende verlässt man ernüchtert das Kino.
Bäng: Die Oscar-Nominierungen sind draußen! Und obwohl es zig Preisverleihungen im Vorfeld gibt, kam es zu einigen Überraschungen an diesem Nachmittag.
Mitte der 90er Jahre war ich drauf und dran, ein von leichtem Irrsinn gezeichneter Eishockey-Fan zu werden. Angespornt durch einen meiner besten Freunde, der schon länger dem Puckfieber erlegen war, fuhr ich zusammen mit ihm ...
Eigentlich sollte das hier ein längst überfälliger Bericht über Caves Vorzeigeballertitel “DoDonpachi Resurrection“ werden. Nach einigen Fehlstarts, diesen Artikel verzweifelt auf E-Papier zu bringen, muss ich umschwenken.
Auf der Suche nach den GOTYs 2011: Wie jedes Jahr schaue ich mir im Dezember und im Januar all das an, was der Zeitplan die Monate zuvor nicht zuließ. Und Spiele wie “To the Moon“ ...
Ich mag Zombiefilme. Aufgrund der lästigen Flut an Slasher-Murks und abartigen Metzeleien erwarte ich allerdings ein gewisses Niveau. Oder wirklich frische Ideen. “Untote wie wir“, außerhalb Deutschlands unter „The Revenant“ bekannt, ist ganz klar in ...
Neue Kommentare