Als Zombiefreund finde ich „Juan of the Dead“ in vielerlei Hinsicht interessant. Zum einem stammt die trashige Komödie vom Argentinier Alejandro Brugués, der nur zwei Jahre älter ist als ich und die Chance erhielt, sein ...
In meinem Vita-Motz-Artikel habe ich einen Minus-Punkt bewusst ausgelassen: Meine Abneigung bezüglich “Uncharted: Golden Abyss“. Der Grund hierfür hängt jedoch nicht mit meiner Enttäuschung über die Hardware zusammen, sondern mit einem anderen grundlegenden Problem.
Und wenn einem nichts Besseres einfällt, dann nennt man sein Spiel eben “Sqrxz“: Bereits drei Teile gibt es von der Freeware-Jump&Run-Serie – und da wird es doch mal Zeit, dass ich mir den Kram genauer ...
Gefühle sind doch etwas Feines – Liebe, Trauer und Hass, was wären wir ohne dieses furiose Trio? Auch Videospiele bringen mich regelmäßig zum Flennen oder in Rage. Doch jetzt hatte ich hier einen Fall voller ...
So ernst sind Teenie-Abenteuer nur selten. In der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Suzanne Collins kämpfen Teenager um ihr Leben - live im TV.
Der Early Adopter unserer Wohlstandsgesellschaft des 21. Jahrhunderts kauft sich in der Regel das neueste Apple-Produkt . Oder halt ein androidisches Derivat – abhängig davon, wo er wohnt oder mit welcher Peer Group er sich ...
“Mass Effect 3”. Großes Kino. Abschluss der epischen Trilogie. Bioware. Bioware. Bioware. Jetzt mit Multiplayer und Koop-Gedöns. Erste 10/10-Wertungen sollen uns verdeutlichen: Das Ding müssen wir kaufen. Spielen. Genießen. Erleben. Und massig DLCs kaufen, mit ...
Einmal so wie Han Solo sein. Nur ein Traum? Nach ein paar Wochen in Biowares "Star Wars: The Old Republic" kenne ich die Antwort: ja. Ich bin mit "Star Wars" aufgewachsen und behaupte sogar, dass "Eine neue Hoffnung" von 1977 der wichtigste Film meines Lebens war.
Seit zwei Jahren eifere ich einer Idee hinterher, die ich für eine eigene Webseite umsetzen möchte. Die Idee bezieht sich auf das leidige Problem der Wertungssysteme und dass selbst ich manchmal zweigespalten über meine eigene ...
Die Show ist vorbei, bitte weiter gehen, hier gibt es nichts mehr zu sehen… oder vielleicht doch? Abseits einer schnöden Auflistung der Gewinner möchte ich euch meine ganz persönlichen High- sowie Lowlights der 84sten Oscarverleihung ...
Ich könnte "Darkness 2" einfach im Vergleich mit dem Vorgänger niedermachen. Ich würde dann von der mickrigen Spielzeit oder den langweiligen schlauchförmigen Abschnitten reden. Dass ich immer das Gleiche zu tun habe und dass es bis auf den Anfang keine "Wow"-Momente gibt.
Die Oscars – wen interessieren die schon? Mich zum Beispiel: Als jemand, der mehr als 500 Best Picture/Best Director nominierte Filme gesehen und in seinem Schrank sämtliche bis auf zwanzig gesammelt hat, bezeichne ich mich ...
Neue Kommentare