Polygamia

  • Sidekicks
  • Spannung, Spiel
  • Post Mortem
  • Fragenspielerei
  • Epic Fail
  • Polycasts

Andreas

Andreas Müller wurde 1968 in Mainz geboren. Schon früh faszinierten ihn die visuellen Medien des 20. Jahrhunderts, nichtsahnend, dass er später einen Film wie Seven zu seinem Lieblingsfilm erheben würde....[weiterlesen]

  • Spannung, Spiel

Shogun vs. Warhammer: Der Krieg der Systeme

  • 25. April 2011
  • Tagged as: Creative Assembly, Echtzeitstrategie, Relic, Sega, Total War, Warhammer

Größer gehts nicht. Das Genre der Echtzeitstrategie, kurz RTS, strebt immer nach dem Absoluten: totaler Krieg, totale Weltherrschaft, totale Vernichtung. Bis Anfang dieses Jahrzehnts war diese Spielprinzip eine Gelddruckmachine für den PC.

2 Replies
Andreas
  • Epic Fail

Spielende Väter: Goodbye Gamerscore

  • 14. April 2011
  • Tagged as: Bioshock, Familie, Pile of Shame

Das wars dann wohl. Seit die beiden Kinder da sind müssen Feldherren, Supersoldaten und Feuermagier hinten anstehen. Man nehme nur mal die letzten beiden Wochen. Sohn Nr. 2, zehn Monate alt, geht in die Krippe und bekommt Grippe (man beachte die Namensgleichheit)…

4 Replies
Andreas
  • Spannung, Spiel

Dragon Age 2 und das Ende des klassischen Rollenspiels

  • 3. April 2011
  • Tagged as: Bioware, Dragon Age 2, Dragon Age: Origins, Electronic Arts, Rollenspiel, RPG

Das erste Dragon Age war ein Monster, das man besiegen musste. Die Fortsetzung ist dagegen nur ein pflegeleichtes Haustier, aber lieben kann man beides.

1 Reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Deathsmiles: Bullet Hell für die Xbox

  • 27. März 2011
  • Tagged as: Bullett Hell, Cave, Shoot'em'up

„Space Invaders“ war für mich das erste Mal. Seit ich es in der Spielhalle kennen lernte habe ich auf fast jedes neue Shoot’em’up gierig gewartet. „Galaxian“„ „Phoenix“, „Raiden“ und natürlich „R-Type“ – die Liste ist nicht chronologisch, aber repräsentativ.

Leave a reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Bulletstorm: Dumm und dümmer

  • 22. März 2011
  • Tagged as: Bulletstorm, Electronic Arts

Assplosion, Gag Reflex, Gang Bang – neben viel Krach bringt „Bulletstorm“ die Erkenntnis, dass Videospiele doch nur Pornos sind.

4 Replies
Andreas
  • Post Mortem

Die Rote Flut: Homefront anno 1984

  • 17. März 2011
  • Tagged as: Die Rote Flut, Homefront, Red Dawn, THQ

Anfang der 80er Jahre war der Kalte Krieg in vollem Gang und John Milius, der Ko-Autor von „Homefront“, stand für Hollywood an vorderster Front.

3 Replies
Andreas
  • Epic Fail

Umsonst im Netz: Crysis 2, Raubkopierer und die Industrie

  • 27. Februar 2011
  • Tagged as: Crysis 2, Electronic Arts, Hype, Raubkopien

Dumm gelaufen: Kürzlich wurde bekannt, dass von dem Spiel Crysis 2 bereits vor dem offiziellen Erscheinen eine illegale Version im Netz existiert.

4 Replies
Andreas
  • Spannung, Spiel

Atom Zombie Smasher: Untot, schräg und ansteckend

  • 18. Februar 2011
  • Tagged as: Independent, Tower Defense, Zombies

Blendo Games aka Brendon Chung macht merkwürdige kleine Computerspiele. So gesehen ist sein neuestes Spiel “Atom Zombie Smasher” nahezu minimalistischer Mainstream.

1 Reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Dead Space 2: Splatter für die Masse

  • 11. Februar 2011
  • Tagged as: Dead Space, Electronic Arts, Horror, Visceral Games

„Dead Space“ war teuer in der Entwicklung und hatte enttäuschende Verkaufszahlen. Jetzt bringt EA mit seiner ganzen Marketing-Power die Fortsetzung auf den Markt.

10 Replies
Andreas
  • Fragenspielerei

Ian Stocker und Soulcaster 2: Retro, aber richtig.

  • 3. Februar 2011
  • Tagged as: Independent, Indie Games, Retro, Soulcaster, XBL Indie Games

Ian Stocker ist Gründer, Gamedesigner und einziger Angestellter von Magical Time Bean, einem kleinen Independent Games Entwickler Studio aus Kalifornien.

1 Reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Soulcaster 2: Früher war alles besser

  • 2. Februar 2011
  • Tagged as: Independent, Retro, Soulcaster

Ian Stocker alias Magical Time Bean jongliert zwischen zwei Jobs und macht mit dem Retro-Hit „Soulcaster 2“ alles richtig.

1 Reply
Andreas
  • Fragenspielerei

Fighting Games: Nur für Profis?

  • 19. Januar 2011
  • Tagged as: Beat'em'up, BlazBlue, Fighting Games, Headup Games, Super Street Fighter

Fighting Games oder Beat’em’ups sind die letzten ihrer Art. Kaum ein anderes Spielegenre ist schon in den Spielhallen groß geworden und ist heute noch erfolgreich.

1 Reply
Andreas
« 1 … 21 22 23 24 25 »

Polycast

Unser Podcast ist erhältlich via...

Neue Kommentare

  • Polycast #234: Iron Heart | Polygamia bei Polycast #248: Wakanda Forever
  • Polycast #323: The Fantastic Four – First Steps | Polygamia bei Polycast #313: Thunderbolts*
  • Polycast #322: South of Midnight | Polygamia bei Polycast #318: Clair Obscur – Expedition 33
  • 20 Jahre Blog, 25 Jahre Webseiten – Der Burtchen bei Angeprangert: Ein Ex macht Stunk
  • Polycast #321: Superman | Polygamia bei Polycast #260: Guardians of the Galaxy Vol 3

Sekten-Anhänger

@Polygamia_de folgen
Powered by Podcaster for WordPress.
Podcaster © 2020
  • Was zum…
  • Das Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung