Polygamia

  • Sidekicks
  • Spannung, Spiel
  • Post Mortem
  • Fragenspielerei
  • Epic Fail
  • Polycasts

Andreas

Andreas Müller wurde 1968 in Mainz geboren. Schon früh faszinierten ihn die visuellen Medien des 20. Jahrhunderts, nichtsahnend, dass er später einen Film wie Seven zu seinem Lieblingsfilm erheben würde....[weiterlesen]

  • Post Mortem

Die Rote Flut: Homefront anno 1984

  • 17. März 2011
  • Tagged as: Die Rote Flut, Homefront, Red Dawn, THQ

Anfang der 80er Jahre war der Kalte Krieg in vollem Gang und John Milius, der Ko-Autor von „Homefront“, stand für Hollywood an vorderster Front.

3 Replies
Andreas
  • Epic Fail

Umsonst im Netz: Crysis 2, Raubkopierer und die Industrie

  • 27. Februar 2011
  • Tagged as: Crysis 2, Electronic Arts, Hype, Raubkopien

Dumm gelaufen: Kürzlich wurde bekannt, dass von dem Spiel Crysis 2 bereits vor dem offiziellen Erscheinen eine illegale Version im Netz existiert.

4 Replies
Andreas
  • Spannung, Spiel

Atom Zombie Smasher: Untot, schräg und ansteckend

  • 18. Februar 2011
  • Tagged as: Independent, Tower Defense, Zombies

Blendo Games aka Brendon Chung macht merkwürdige kleine Computerspiele. So gesehen ist sein neuestes Spiel “Atom Zombie Smasher” nahezu minimalistischer Mainstream.

1 Reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Dead Space 2: Splatter für die Masse

  • 11. Februar 2011
  • Tagged as: Dead Space, Electronic Arts, Horror, Visceral Games

„Dead Space“ war teuer in der Entwicklung und hatte enttäuschende Verkaufszahlen. Jetzt bringt EA mit seiner ganzen Marketing-Power die Fortsetzung auf den Markt.

10 Replies
Andreas
  • Fragenspielerei

Ian Stocker und Soulcaster 2: Retro, aber richtig.

  • 3. Februar 2011
  • Tagged as: Independent, Indie Games, Retro, Soulcaster, XBL Indie Games

Ian Stocker ist Gründer, Gamedesigner und einziger Angestellter von Magical Time Bean, einem kleinen Independent Games Entwickler Studio aus Kalifornien.

1 Reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Soulcaster 2: Früher war alles besser

  • 2. Februar 2011
  • Tagged as: Independent, Retro, Soulcaster

Ian Stocker alias Magical Time Bean jongliert zwischen zwei Jobs und macht mit dem Retro-Hit „Soulcaster 2“ alles richtig.

1 Reply
Andreas
  • Fragenspielerei

Fighting Games: Nur für Profis?

  • 19. Januar 2011
  • Tagged as: Beat'em'up, BlazBlue, Fighting Games, Headup Games, Super Street Fighter

Fighting Games oder Beat’em’ups sind die letzten ihrer Art. Kaum ein anderes Spielegenre ist schon in den Spielhallen groß geworden und ist heute noch erfolgreich.

1 Reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Epic Dungeon: Ein Kleiner, ganz groß

  • 15. Januar 2011
  • Tagged as: Epic Dungeon, Retro, XBLIG, Xbox 360

Epic Dungeon ist eine kleine Überraschung, denn der XBL Indie Games Channel ist normalerweise ein virtuelles Massengrab. Nirgendwo gehen so viele gute Spiele unter wie auf Microsofts Download-Plattform.

Leave a reply
Andreas
  • Epic Fail

Nur ein Spiel?

  • 10. Januar 2011
  • Tagged as: Activision Blizzard, Call of Duty, Dead Space, Electronic Arts, Epic Fail, Film, L.A. Noire

Was ich mir vom Spielejahr 2011 wünsche: mehr Mut, mehr Innovation, mehr Konsequenz. Vor allem aber wünsche ich mir Entwickler, die ihr Medium ernst nehmen und nicht nur sagen: Es ist doch nur ein Spiel.

5 Replies
Andreas
  • Spannung, Spiel

Majin and the Forsaken Kingdom: Weniger wäre mehr

  • 19. Dezember 2010
  • Tagged as: Majin, Märchen, Namco Bandai

Ein Märchen, ein ungleiches Team und ein verfluchtes Königreich. Alle Zutaten sind da, doch “Majin and the Forsaken Kingdom” beweist, dass guter Wille alleine nicht ausreicht.

Leave a reply
Andreas
  • Spannung, Spiel

Deadly Premonition: FK… in my coffee

  • 9. Dezember 2010
  • Tagged as: Action Adventure, Deadly Premonition, DTP, Open World, Rising Star Games, Serienkiller, Survival Horror

“Deadly Premonition” sieht billig aus, wirkt unfreiwillig komisch und bisweilen nervt es sogar. Deshalb könnte man es schnell in die Ecke werfen und vergessen, doch ganz so einfach ist es nicht.

1 Reply
Andreas
  • Post Mortem

Blutdürstig: Es muss nicht immer Twilight sein

  • 6. Dezember 2010
  • Tagged as: Film, Horror, Vampire

Bald kommt “Twilight – Eclipse” in die Videotheken, aber es muss ja nicht immer Bella, Edward & Co sein. Gute Vampirfilme gibt es auch woanders.

6 Replies
Andreas
« 1 … 21 22 23 24 25 »

Polycast

Unser Podcast ist erhältlich via...

Neue Kommentare

  • Polycast #309: The Electric State | Polygamia bei Polycast #189: Tales from the Loop
  • Polycast #308: Adolesence (Netflix) | Polygamia bei Polycast #236: Stranger Things 4.1
  • Polycast #305: Filme und Games im Austausch | Polygamia bei Polycast #258: Der Super Mario Bros-Film
  • Movie Mystery Podcast #14: Schöne Bescherung | Polygamia bei Movie Mystery Podcast XMAS-Edition
  • Lara bei Polycast #304: Dragon Age – The Veilguard

Sekten-Anhänger

@Polygamia_de folgen
Powered by Podcaster for WordPress.
Podcaster © 2020
  • Was zum…
  • Das Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung