Ist gut gemeint auch wirklich gut? “Alien Isolation” von Creative Assembly gilt laut der Fachpresse als das beste Spiel zu der bekannten Filmreihe.
Der erste große Blockbuster dieses Sommers oder ein Riesenflop? Mit “Guardians of the Galaxy” riskieren Marvel und Disney viel, denn wer kennt denn schon die Comic-Vorlage?
Podcast: Download (34.4MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Unendliche Weiten, grüne Wiesen im Sonnenschein und mächtig viel zu kloppen – das ist “The Elder Scrolls Online”, kurz “TESO”. Knapp 20 Millionen Exemplare wurden von “Skyrim” verkauft und deshalb steckte Bethesda viel Geld und Zeit in die Entwicklung eines Massively-Multiplayer-Online-Rollenspiels.
Ja, wie heißt der Film denn nun? “Captain America 2”? “The Winter Soldier”? “The Return of the First Avenger”? Vermutlich weiß nur die Marketingabteilung des deutschen Verleihs, warum sie sich für letzteren Titel entschieden hat.
Xbox One und PlayStation 4 sind längst erschienen. Schön. Jetzt, wo der Hype langsam abebbt, sprechen Andy, Andreas und Dominik im 7. Polycast über die neue NextGen.
Podcast: Download (52.8MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Geht man nach diversen YouTube-Videos, dann war die PS4 am Erstverkaufstag wichtiger als Nahrungsmittel nach der Apokalypse. Bleibt die Frage: Werden jetzt alle sterben, die keine gekriegt haben?
“Die wollen alle nur an unser Geld!” schreit der Konsumkritiker in uns. Der Spieler aber ruft “mehr, mehr, mehr!”. Tatsächlich hat keine Konsolengeneration zuvor soviel Gedöns um vermeintliche Spielehighlights gemacht.
Podcast: Download (45.3MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Warum eigentlich Next Gen?
- 11. November 2013
- Tagged as: Hype, Microsoft, Next Gen, Nintendo, Playstation 3, Sony, Videospiele, Wii, Wii U, Xbox 360
Wieso, weshalb, warum? In meinem Freundeskreis, auf Facebook oder Twitter häufen sich Fragen nach dem Motto “Xbox One oder PS 4?”. Zufälligerweise wurde ich für das Magazin IGM zum Thema interviewt und kam zu dem Schluss, das ich die Next Gen noch lange nicht brauche.
Das Spiel der Spiele aller Spiele überhaupt – oder so ähnlich. An Hype mangelt es “Grand Theft Auto 5” jedenfalls nicht. Und zum Glück ist auch ein anständiges Werk herausgekommen.
David Cage und seine Firma Quantic Dream drehen interaktive Filme für die Konsole. Zuerst “Fahrenheit”, dann “Heavy Rain” und jetzt “Beyond: Two Souls”. Cage will das ganz große Gefühlskino und hat deshalb für sein letztes Spiel die Hollywood-Stars Ellen Page und Willem Dafoe engagiert. An spielerischen Inhalten ist Cage nicht interessiert.
Gravity: Atemlos im All
- 6. Oktober 2013
- Tagged as: Film, Gravity, Hype, Science Fiction, Weltraum
3D ist so nötig wie ein Kropf. Es ist ein Rückfall in Zeiten, als Film nur ein reines Spektakel war. Mit “Gravity” von Alfonso Cuaron könnte sich das ändern.
Wolkenstädte ohne JRPG-Kitsch, ein satirisch-böser Blick auf die amerikanische Geschichte, Ballerei mit Grips – ähnlich wie sein Vorgänger soll “Bioshock Infinite” das einlösen, was uns die Spielbranche seit Jahren verspricht: erwachsen zu werden.
Neue Kommentare