Es war Liebe auf den ersten Touch. Eine kleine Empfehlung und das darauffolgende Ausprobieren der Lite-Version genügten, um mich zum Kauf von „Game Dev Story“ zu bewegen.
Jeder, der gerne spielt, kennt sicher dieses Gefühl beim ersten Kontakt mit einem neuen Stück Unterhaltungssoftware. Ich nenne diesen Beginn gerne Aufwärmphase. Erst dann, wenn ich in eine virtuelle Welt eingetaucht bin, kann ich entscheiden, ob sie mir Spaß oder Stirnrunzeln bereitet.
“Deadly Premonition” sieht billig aus, wirkt unfreiwillig komisch und bisweilen nervt es sogar. Deshalb könnte man es schnell in die Ecke werfen und vergessen, doch ganz so einfach ist es nicht.
Was passiert, wenn “The Need for Speed” aus dem Jahre 1994 gegen das brandneue “Need for Speed Hot Pursuit” antritt? Wer wohl das Rennen macht?
Es ist ein Missverständnis, dass gute Rollenspiele eingängig sind. Stattdessen ist es harte Arbeit, sich von einem Level zum Nächsten zu hangeln. Da steckt Frust, Leidenschaft und Hartnäckigkeit drin – genauso wie im richtigen Leben.
Ein Angelspiel mit Plastikangel? Das klingt fast nach einem Comeback des genialen SEGA Bass Fishing. Nur macht Rapala Pro Bass Fishing auch so viel Spaß wie die alte Vorlage von der Dreamcast?
Killerspiele haben keinen Stil. Die dickste Knarre rausholen, anlegen, feuern und der nächste Gegner geht ein in die ewigen Pixelgründe. Das ist plumb, aber erfolgreich.
Birne aus, Knarre an, Feuer frei! Obwohl Railshooter heutzutage längst nicht mehr so einfach gestrickt sind wie vor 20 Jahren, die Reihenfolge beim Starten eines Spiels ist geblieben.
FIA World Rally Championship aus dem Jahr 2010 tritt gegen Colin McRae Rally 2005 von 2004 an. Wer wohl das Rennen durch Matsch und Schlamm gewinnt?
Ich bin ein Konsolensportmuffel. Früher mal ein bisschen NHL auf dem Megadrive, später ein bisschen FIFA und Top Spin, aber das war’s dann auch. Die Steuerung ist in der Regel überladen (Ausnahme ist Tennis) und ein Tor meiner Meinung nach pures Glück. Eine Sportart habe ich nie ausprobiert – Basketball.
Jedes Jahr das gleiche Spiel. Spätestens ab Oktober geben die Publisher noch einmal Gas und veröffentlichen einen großen Titel nach dem anderen. „Medal of Honor”, “Fable 3” oder “Fallout New Vegas” sind schon draußen, aber das war nur der Anfang.
Electronic Arts sprach bei der Ankündigung des neuen „Medal of Honor“ großspurig von einem völlig anderen und hervorragenden Reboot der Serie. Und auf gewisse Weise hat der Spielehersteller Recht behalten.
Neue Kommentare