Der 3DS. In Deutschland steht Nintendos neue Handheld-Konsole noch nicht einmal in den Läden, ich muss aber schon wieder nörgeln? Ja, allerdings möchte ich wie schon bei meinem Move-Ersteindruck darüber sprechen, was mir bisher einfach nicht zusagt.
Beide Spiele fangen mit einem K an! Das muss für einen Vergleich genügen! Äpfel mit Birnen, hm? Vielleicht. Vielleicht aber ist es auch der Versuch zu verdeutlichen, dass die Leidenschaft eines Entwicklers einfach mehr Wert besitzt als ein eiskalt kalkuliertes Produkt für den anonymen Massenmarkt.
Blendo Games aka Brendon Chung macht merkwürdige kleine Computerspiele. So gesehen ist sein neuestes Spiel “Atom Zombie Smasher” nahezu minimalistischer Mainstream.
„Dead Space“ war teuer in der Entwicklung und hatte enttäuschende Verkaufszahlen. Jetzt bringt EA mit seiner ganzen Marketing-Power die Fortsetzung auf den Markt.
LittleBigPlanet 2 ist großartig! Wieso? Es liegt gar nicht mal so sehr an der Story-Kampagne. Und auch der Editor ist nicht jedermann Geschmack. Aber es gibt ja zig andere Gründe. Welche?
Ian Stocker alias Magical Time Bean jongliert zwischen zwei Jobs und macht mit dem Retro-Hit „Soulcaster 2“ alles richtig.
Dead Space Extraction. Nach einem Jahr Wii-Exklusivität ist die PS3-Umsetzung mit HD-Auflösung und Move-Unterstützung für schlappe 15 Dollar im PlayStation Network jetzt erhältlich. Dass sich das Spiel unverändert sehr lohnt, ist doch klar. Oder?
Es muss schlimm sein, seine Augen nicht mehr verwenden zu können. Keine Sonne, keine Blumen, kein blauer Himmel. Alles ist in Dunkelheit gehüllt. Dank „Papa Sangre“ könnt ihr zumindest ein wenig erfahren, wie es sich anfühlen muss, nichts mehr zu sehen und dafür umso mehr zu hören…
Epic Dungeon ist eine kleine Überraschung, denn der XBL Indie Games Channel ist normalerweise ein virtuelles Massengrab. Nirgendwo gehen so viele gute Spiele unter wie auf Microsofts Download-Plattform.
Lizenzen, Lizenzen, Lizenzen! Alle Jahre wieder setzten sämtliche Publisher auf ihre bekannten Marken, um mit diesen Spieler aufs Neue zu begeistern. „Diablo 3“, ein weiteres „Call of Duty“, „Gears of War 3”, “Killzone 3”, “Uncharted 3”, “Resistance 3”, “The Elder Scrolls V”, „Mass Effect 3, DeusEx (3): Human Revolution“…ach, ein Ende lässt sich kaum ausmachen.
Ein Märchen, ein ungleiches Team und ein verfluchtes Königreich. Alle Zutaten sind da, doch “Majin and the Forsaken Kingdom” beweist, dass guter Wille alleine nicht ausreicht.
Es war Liebe auf den ersten Touch. Eine kleine Empfehlung und das darauffolgende Ausprobieren der Lite-Version genügten, um mich zum Kauf von „Game Dev Story“ zu bewegen.
Neue Kommentare