Vorwarnung: Dieser Artikel ist weniger euphorisch, als gewohnt – was Videospielkonzerte anbelangt. Das liegt primär an persönlichen Umständen, die den Eindruck eines solchen Abends automatisch verwässern.
Mich regt dieser ganze Fankult auf. Trekkies, Tolkienisten und demnächst auch Möchtegern-Jedis verlieren ihre innere Mitte und poltern gegen Reboots oder ungewünschte Story-Twists. Wo ist Bombadil? Kill Jar Jar Binks! - ach kommt, lasst es gut sein. Ich kann jetzt schon hören, wie sich "Fans" über "Star Trek: Into Darkness" aufregen, weil Spock Beziehungsprobleme hat und es überall knallt.
Wisst ihr, was ich an diesem Freitag machen werde? Ich gehe zum hiesigen Fachgeschäft und kaufe mir “Far Cry 3: Blood Dragon” für den PC. Warum ich das tue, obwohl ich bereits einen Rezensionscode für ...
Kürzlich las ich im englischen „GamesTM“-Magazin einen Testbericht zum jüngsten „God of War“-Spiel „Ascension“. Das Spiel kam erwartungsgemäß sehr gut weg und wurde sogar zum bislang besten Serienteil gekürt.
Früher, da war alles so einfach. Ein japanisches Rollenspiel war ein Hit, eine Filmumsetzung Müll und Nintendo-Produkte das Non-Plus-Ultra. Selbst als mit Nintendo 64 und GameCube die Verkaufszahlen mal nicht so dolle waren, da sicherten ...
Eines muss ich Konami lassen: Sie wissen, wie man belächelte “Metal-Gear”-Charaktere nachhaltig interessant macht. Im leicht umstrittenen zweiten “Solid”-Teil kam nicht jeder Neuling gut an – ich sage nur Vamp, die La-li-lu-le-lo (wer das auswendig ...
Drei Monate lang lebte ich in Angst. Ich lebte in der Angst, nach 30 Jahren endgültig gesättigt zu sein. Mich könne nichts mehr überraschen, mich könne nichts mehr ehrlich überzeugen – außer es steht “Independent“ ...
Vielleicht benehme mich manchmal wie eins, aber: Ich bin kein Kind mehr. Graue Barthaare, irgendwas über 30 Jahre alt und im Wohn- sowie Arbeitszimmer stapeln sich die Videospiele, Konsolen und Filme. Ich bin, und das ...
Aus! Schluss! Vorbei! Disney schließt LucasArts. Was mir vielleicht vor 10 Jahren noch einen Herzinfarkt beschert hätte, das entlockt mir heute allenfalls ein Fünkchen nostalgischer Wehmut. Der Abstieg von einem nahezu sicheren Hit-Garanten zu einer ...
Ach, die 1990er. Das waren noch Zeiten, in denen ich von Spielen träumte, die so real wie die Realität aussahen. Bereits solch Urgesteine wie David Cranes “Ghostbusters“, Ron Gilberts “Maniac Mansion“ oder Dave Fox “Zak ...
“Tomb Raider“ ist das nächste Mitglied einer inzwischen nervigen Gruppe voller Reboots sowie Neuinterpretationen bewährter Serien. Die Angst vor dem kapitalen Flop schlägt immer höhere Wellen, weshalb nun die letzte Bastion des Kletterns und des ...
Das hat doch alles keinen Sinn! Andreas dachte bereits über das Ende von Electronic Arts nach, jeder beschwerte sich über das Server-Chaos – was soll ich da noch zum neuen „SimCity“ sagen? Vielleicht, dass ihr ...
Neue Kommentare