Wochen und Monate habe ich mich auf den Story-DLC zu “The Last of Us” gefreut. Ich konnte den 14. Februar kaum erwarten. Berlinale? Valentinstag? Mir völlig egal! Left Behind war alles, was mich interessierte.
Das ist das Ende! Aus. Vorbei. Mit der Last Gen verabschieden wir uns auf Polygamia von unserer Reihe “Die besten Spiele dieser Konsolengeneration”. Doch die letzten Jahre bestanden auch für uns nicht nur aus “Bioshock” & Co.
Podcast: Download (65.1MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Warum eigentlich Next Gen?
- 11. November 2013
- Tagged as: Hype, Microsoft, Next Gen, Nintendo, Playstation 3, Sony, Videospiele, Wii, Wii U, Xbox 360
Wieso, weshalb, warum? In meinem Freundeskreis, auf Facebook oder Twitter häufen sich Fragen nach dem Motto “Xbox One oder PS 4?”. Zufälligerweise wurde ich für das Magazin IGM zum Thema interviewt und kam zu dem Schluss, das ich die Next Gen noch lange nicht brauche.
David Cage und seine Firma Quantic Dream drehen interaktive Filme für die Konsole. Zuerst “Fahrenheit”, dann “Heavy Rain” und jetzt “Beyond: Two Souls”. Cage will das ganz große Gefühlskino und hat deshalb für sein letztes Spiel die Hollywood-Stars Ellen Page und Willem Dafoe engagiert. An spielerischen Inhalten ist Cage nicht interessiert.
Es ist gar nicht lange her, da beschwerte ich mich über die “Hoffnungslosigkeit“ in Spielen mit post-apokalyptischen Hintergrund. Frei nach dem Motto: Warum sollte ich gegen Zombie-Horden kämpfen oder in einer radioaktiv verstrahlten Umgebung nach …
Es ist nah. Langsam lugt es aus Blighttown, den Laboren Sarif Industries und den Tiefen Raptures hervor. Kein Elitesoldat, kein Dovahkiin und kein Klempner wird daran etwas ändern. Die E3 hat nämlich wieder einmal gezeigt, dass den Machern nichts mehr einfällt, die Gamescom steht vielleicht vor dem Aus und Sega macht die europäischen Niederlassungen dicht.
Kurz vor Weihnachten der Schock: Der geistige Kopf Fumita Ueda (“Ico”) verlässt sein neuestes Spiel “The Last Guardian”. Kurz darauf lässt Gamestop durchsickern, dass Sony das Spiel eingestampft hat und unmittelbar darauf folgt das Dementi des Publishers.
Denke ich an „Uncharted 2“ zurück, erinnere ich mich an wunderschöne Momente. Allein der Beginn. Sensationell und fordernd präsentierte Naughty Dog die Flucht aus einem abstürzenden Zug. Oder der erste Besuch von Shambhala.
Ich mag es. Sehr sogar. Das Universum, das Insomniac mit „Resistance“ erschuf, nahm mich bereits mit dem ersten Teil gefangen. Diese Bestien, Chimera genannt, kamen Anfang des 20. Jahrhunderts in Form eines Virus auf die Erde.
„SOCOM“? Da war doch was? Ist das die Serie, die letztens niemand online auf der PlayStation 3 dank PSNGate spielen konnte? Ja, stimmt! Und nicht nur das! Der neueste Spross der Reihe überraschte zumindest mich ein wenig.
Dead Space Extraction. Nach einem Jahr Wii-Exklusivität ist die PS3-Umsetzung mit HD-Auflösung und Move-Unterstützung für schlappe 15 Dollar im PlayStation Network jetzt erhältlich. Dass sich das Spiel unverändert sehr lohnt, ist doch klar. Oder?
Birne aus, Knarre an, Feuer frei! Obwohl Railshooter heutzutage längst nicht mehr so einfach gestrickt sind wie vor 20 Jahren, die Reihenfolge beim Starten eines Spiels ist geblieben.
Neue Kommentare