Die Zeit des Wartens ist vorbei: Heute 2 Uhr nachts werden zum 64. Mal die Emmys verliehen. Oder genauer: Die wichtigen Emmys, denn bereits letzte Woche gab es bereits die Creative Arts-Zeremonie, in der beispielsweise …
Ridley Scott ist der erfolgreichste Auftragsfilmer Hollywoods. Technisch perfekt und garantiert unpersönlich, aber seit über 30 Jahren enorm erfolgreich.
Ja, ist denn schon wieder Award-Zeit? Normalerweise verdienen Film und Fernsehen ihre Preise kurz nach Weihnachten, doch eine ganz berühmt-spezielle Verleihung macht da nicht mit: die MTV Movie Awards… nein, war nur Spaß.
“The Amazing Spider-Man“… das Sinnbild des schlechten Timings? Zum einen im Film: Peter Parker ist einmal “böse“, hilft aus trotziger Rache einem Räuber, nach seiner Straftat davon zu kommen, der wiederum prompt sowie rein zufällig …
Mission erfüllt. Der TV-Produzent, Drehbuchautor und Regisseur Joss Whedon (“Firefly”) gelingt gleich mit seinem ersten Blockbuster “The Avengers” der große Wurf. Dabei gibt es ein paar ganz simple Gründe für den Erfolg.
Als Zombiefreund finde ich „Juan of the Dead“ in vielerlei Hinsicht interessant. Zum einem stammt die trashige Komödie vom Argentinier Alejandro Brugués, der nur zwei Jahre älter ist als ich und die Chance erhielt, sein …
So ernst sind Teenie-Abenteuer nur selten. In der Verfilmung des gleichnamigen Bestsellers von Suzanne Collins kämpfen Teenager um ihr Leben – live im TV.
Der Early Adopter unserer Wohlstandsgesellschaft des 21. Jahrhunderts kauft sich in der Regel das neueste Apple-Produkt . Oder halt ein androidisches Derivat – abhängig davon, wo er wohnt oder mit welcher Peer Group er sich …
Seit zwei Jahren eifere ich einer Idee hinterher, die ich für eine eigene Webseite umsetzen möchte. Die Idee bezieht sich auf das leidige Problem der Wertungssysteme und dass selbst ich manchmal zweigespalten über meine eigene …
Die Show ist vorbei, bitte weiter gehen, hier gibt es nichts mehr zu sehen… oder vielleicht doch? Abseits einer schnöden Auflistung der Gewinner möchte ich euch meine ganz persönlichen High- sowie Lowlights der 84sten Oscarverleihung …
Die Oscars – wen interessieren die schon? Mich zum Beispiel: Als jemand, der mehr als 500 Best Picture/Best Director nominierte Filme gesehen und in seinem Schrank sämtliche bis auf zwanzig gesammelt hat, bezeichne ich mich …
Es ist einer der Filme, bei dem man weiß, dass die Hauptfigur sterben muss. Ryan Gosling spielt in “Drive” einen eiskalten Verbrecher, der sich nur einmal für sein Gewissen entscheidet und dafür zahlen muss. Die Romanvorlage für Nicolas Winding Refns (“Pusher”) US-Debüt lieferte der amerikanische Autor James Sallis.
Neue Kommentare