Der Early Adopter unserer Wohlstandsgesellschaft des 21. Jahrhunderts kauft sich in der Regel das neueste Apple-Produkt . Oder halt ein androidisches Derivat – abhängig davon, wo er wohnt oder mit welcher Peer Group er sich …
Seit zwei Jahren eifere ich einer Idee hinterher, die ich für eine eigene Webseite umsetzen möchte. Die Idee bezieht sich auf das leidige Problem der Wertungssysteme und dass selbst ich manchmal zweigespalten über meine eigene …
Die Show ist vorbei, bitte weiter gehen, hier gibt es nichts mehr zu sehen… oder vielleicht doch? Abseits einer schnöden Auflistung der Gewinner möchte ich euch meine ganz persönlichen High- sowie Lowlights der 84sten Oscarverleihung …
Die Oscars – wen interessieren die schon? Mich zum Beispiel: Als jemand, der mehr als 500 Best Picture/Best Director nominierte Filme gesehen und in seinem Schrank sämtliche bis auf zwanzig gesammelt hat, bezeichne ich mich …
Es ist einer der Filme, bei dem man weiß, dass die Hauptfigur sterben muss. Ryan Gosling spielt in “Drive” einen eiskalten Verbrecher, der sich nur einmal für sein Gewissen entscheidet und dafür zahlen muss. Die Romanvorlage für Nicolas Winding Refns (“Pusher”) US-Debüt lieferte der amerikanische Autor James Sallis.
Die Titelsequenz weckt Erwartungen, die der Film nicht erfüllen kann. Zur treibenden Musik von Trent Reznor und Atticus Ross, wälzen sich ölig-metallische Körper über die Leinwand. “Ah, Fincher endlich wieder in seinem Element!” schießt es bei diesen Bildern unweigerlich durch den Kopf. Doch am Ende verlässt man ernüchtert das Kino.
Bäng: Die Oscar-Nominierungen sind draußen! Und obwohl es zig Preisverleihungen im Vorfeld gibt, kam es zu einigen Überraschungen an diesem Nachmittag.
Ich mag Zombiefilme. Aufgrund der lästigen Flut an Slasher-Murks und abartigen Metzeleien erwarte ich allerdings ein gewisses Niveau. Oder wirklich frische Ideen. “Untote wie wir“, außerhalb Deutschlands unter „The Revenant“ bekannt, ist ganz klar in …
Wir hassen Batman! Nein, das ist natürlich Quatsch. Wir alle drei freuen uns auf Nolans nächstes Meisterwerk. Übrigens genauso wie auf “Prometheus”, “The Hobbit” und “The Avengers”. Aber so einfach wollen wir es bei unserer …
Nichts ist unmöglich. Regisseur Brad Bird schickt Tom Cruise auf Weltreise und reiht eine rasante Actionszene an die Nächste. Als eine Mischung aus James Bond und Indiana Jones trotzt der Star Schwerkraft und Realität.
!Update #2! “Robocalypse” liegt erstmal auf Eis wie Entertainment Weekly am 09.01.13 meldet. Allerdings versicherte Spielberg dem gleichen Magazin einen Tag später, dass es kein Aus für immer ist. Angeblich gibt es Probleme mit dem Script von Drew Goddard (“Cloverfield”) und der Film würde zu teuer werden. Vor einem Kinostart 2015 ist mir Sicherheit nicht zu rechnen. !Update Ende!
Ach Du Scheiße! In 4 1/2 Jahren ist Schluss mit lustig. Sonne kaputt. Erde kaputt. Menschen…kaputt. Tim Fehlbaums „The Road“ hat mich geflasht. Und das lag nicht nur am grellen Szenario von „Hell“.


Neue Kommentare