So, das ist also “White House Down”, Roland Emmerichs inoffizielles “Die Hard” – Remake. Ein Riesenflop in den USA und mäßige Kritiken. Könnt ihr euch also das Geld sparen? Nö, um es kurz zu machen: Kein Shakespeare, aber in diesem Jahr könnt ihr euch mit weitaus schlechteren Filmen die Zeit vertrödeln.
Jüngst las ich, ob Neill Bloomkamps neuester Film “Elysium“ nichts weiter als “District 10“ sei. Ich gebe gleich die Antwort preis: Nein, ist es nicht – allenfalls ein “District -4“.
Pain & Gain von Michael Bay. Keine Transformers, nicht ganz so viele Explosionen, dafür Gewalt und Mark Wahlberg sowie Dwayne Johnson?! Na, ob das gut geht? Nein!
Kaum Blut, viel CGI, wenig Horror. “World War Z”, die Verfilmung des gleichnamigen “Romans” von Max Brooks ist eine handzahme Bebilderung der Zombie-Apokalypse. Popcorn fürs Hirn.
Supermann ist der langweiligste aller Superhelden. Zu gut, zu stark, zu politisch korrekt. Anders ausgedrückt: Ich habe so meine Probleme mit dem Typ und das ist keine gute Basis um sich Zack Snyders “Man of Steel” anzuschauen.
Pott…was? Hat das was mit Drogen zu tun? Überraschenderweise nicht! Nach unglaublich vielen Brainstorming-Telefonkonferenzen, Marktanalysen, repräsentativen Umfragen und einer Runde Russisch-Roulette war der Name für unseren jetzt regelmäßig erscheinenden Potpourri gefunden.
Vorwarnung: Dieser Artikel ist weniger euphorisch, als gewohnt – was Videospielkonzerte anbelangt. Das liegt primär an persönlichen Umständen, die den Eindruck eines solchen Abends automatisch verwässern.
Mich regt dieser ganze Fankult auf. Trekkies, Tolkienisten und demnächst auch Möchtegern-Jedis verlieren ihre innere Mitte und poltern gegen Reboots oder ungewünschte Story-Twists. Wo ist Bombadil? Kill Jar Jar Binks! – ach kommt, lasst es gut sein. Ich kann jetzt schon hören, wie sich “Fans” über “Star Trek: Into Darkness” aufregen, weil Spock Beziehungsprobleme hat und es überall knallt.
Vielleicht benehme mich manchmal wie eins, aber: Ich bin kein Kind mehr. Graue Barthaare, irgendwas über 30 Jahre alt und im Wohn- sowie Arbeitszimmer stapeln sich die Videospiele, Konsolen und Filme. Ich bin, und das …
Mark Wahlberg sagt: “We have a tie!“ und alle Oscar-Blogger weltweit: “KREISCH!!!“. Oder besser: “SCHEISSE, MEIN TIPPSCHEIN!!“
Wenn ihr mit irgendjemanden über die Oscar-Verleihung reden solltet und dieser jemand den Patt in der Kategorie Tonschnitt als …
Wenn das Rennen um die Academy Awards 2013 eines gezeigt hat, dann dass wir Oscar-Watcher wirklich leicht zu begeistern sind. Unter normalen Umständen müsste es eine langweilige und ähnlich wie vor vier Jahren vorhersehbare Verleihung …
Kathryn Bigelow ist spätestens seit “The Hurt Locker” Amerikas bekannteste Filmemacherin. Jetzt kommt “Zero Dark Thirty” in die Kinos und erzählt von der Entdeckung und Erschießung Osama Bin Ladens. Der fast dreistündige Film gilt als einer der großen Oscar-Favoriten.
Neue Kommentare