Wir sind so transparent und veröffentlichen unsere Antwort auf die Bewerbung der Entwickler von City Interactive, in Zukunft AAA-Projekte produzieren zu dürfen. Mit Alien Rage haben sie uns schon einmal gut unterhalten….
War da was? Es gab mal eine Zeit, da war der PC die Spieleplattform Nummer 1. First-Person-Shooter, Echtzeitstrategiespiele oder Weltraumsimulationen waren perfekt auf die Schreibtisch-Boliden angepasst.
Podcast: Download (31.6MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Totgesagte leben länger! Wohl kaum ein anderes Spielegenre ist so unverwüstlich wie das das gute alte Rollenspiel. Oft wurde es schon abgeschrieben, aber immer erlebte es ein Comeback und hat sämtliche Konsolen- und PC-Generationen überdauert.
Podcast: Download (34.3MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Machen wir es kurz: Ender’s Game, Gavin Hoods Verfilmung des gleichnamigen SF-Klassikers von Orson Scott Card, ist ein schlechter Film. Ein bemühter Versuch, auf den “Harry Potter”-Zug aufzuspringen, mit leblosen Schauspielern, langweiliger Handlung und dürftigen Computerspieletricks.
“Saint’s Row 4” ist geschmacklos, bissig und irre. Entwickler Volition entsteigt dem THQ-Debakel wie ein Phönix aus der Asche und löst das Versprechen ein, das der Duke nicht halten konnte.
David Cage und seine Firma Quantic Dream drehen interaktive Filme für die Konsole. Zuerst “Fahrenheit”, dann “Heavy Rain” und jetzt “Beyond: Two Souls”. Cage will das ganz große Gefühlskino und hat deshalb für sein letztes Spiel die Hollywood-Stars Ellen Page und Willem Dafoe engagiert. An spielerischen Inhalten ist Cage nicht interessiert.
Gravity: Atemlos im All
- 6. Oktober 2013
- Tagged as: Film, Gravity, Hype, Science Fiction, Weltraum
3D ist so nötig wie ein Kropf. Es ist ein Rückfall in Zeiten, als Film nur ein reines Spektakel war. Mit “Gravity” von Alfonso Cuaron könnte sich das ändern.
Falls ihr es noch gemerkt habt: Remakes sind voll “in”! Deshalb haben wir uns gleich zwei dieser “Grabschänder” vorgenommen und sind glücklicherweise nur zum Teil enttäuscht. Gleichzeitig zeigt aber ein ehemaliger AAA-Entwickler, dass er auch tolle Download-Titel hinkriegt. Unser neues Pottpoly: “The Chaos Engine”, “Castle of Illusion” und “Brothers”.
So, das ist also “White House Down”, Roland Emmerichs inoffizielles “Die Hard” – Remake. Ein Riesenflop in den USA und mäßige Kritiken. Könnt ihr euch also das Geld sparen? Nö, um es kurz zu machen: Kein Shakespeare, aber in diesem Jahr könnt ihr euch mit weitaus schlechteren Filmen die Zeit vertrödeln.
Diese Branche hasst Kritik. Wehe, wenn einer den Mund aufreißt, dann gibt’s Haue! Meist unter die Gürtellinie. vorzugsweise auf Facebook oder Twitter, denn da braucht man keine Angst vor tiefer gehenden Diskussionen zu haben, die weh tun würden.
Company of Heroes 2 ist seit einiger Zeit draußen, und noch einmal lässt das Genre Echtzeitstrategie seine Muskeln spielen. Und doch langweilt der Titel ungemein. Wieso?
Mehr “Indie” geht nicht. Diesmal haben wir für unser Pottpoly drei Spiele herausgepickt, die unabhängiger gar nicht sein können. Sie sind klein, billig und bei ihnen hat garantiert kein Publisher im Gamedesign herumgepfuscht. Allerdings war dann wohl auch kein Geld fürs Marketing übrig und so drohen sie in den Untiefen des Internet unterzugehen.
Neue Kommentare