Samurais sind “in”. Zumindest gilt das für die Videospielbranche. Während “Assassin’s Creed: Shadows” das feudale Japan des 16. Jahrhunderts im typischen Ubisoft-Stil zum Leben erweckt, kämpft in “Rise of the Ronin” ein tödliches Geschwisterpaar …

Und sie haben es wieder getan. Mit “Split Fiction” gelingt dem schwedischen Entwicklungsstudio nach “it Takes Two” erneut ein Koop-Hit. Zwei Nachwuchsautorinnen werden bei einem Bewerbungsgespräch in ein virtuelle hineingezogen, in der sie ihre eigenen …

Thunderbolts – Wer ist das denn? Sind das die neuen Guardians of the Galaxy? Oder die neuen Avengers? Jein lautet die Antwort auf alle diese Fragen. Niemand kennt die Truppe wirklich. Und trotzdem: Das aus …

Action mit Biss. Ryan Cooglers neuer Film “Blood and Sinners” bietet unwidersprüchlich ein ganz eigentümliches audio-visuelles Kinoerlebnis. Inhaltlich vermengt der Regisseur Schwarze Geschichte der USA mit Gangster-, Drama- und Vampirhorror-Genre.

Klingt nicht nur nach einem …

Es ist nicht vorbei. “The Darkest Files” von Paintbucket Games springt zurück in die frühen 1960er Jahre und schildert wie eine junge Staatsanwältin unter der Führung ihres Vorgesetzten Fritz Bauer alte Nazi-Verbrechen aufklärt. Im Stil …

Ein Comeback aus dem Nichts. In “The Last Showgirl” von Gia Coppola spielt die einstige Sex-Ikone Pamela Anderson eine Varieté-Tänzerin am Ende ihrer Karriere. Als ihre langjährige Show in Las Vegas einer modernen Zirkus-Revue weichen …

Zwei erfolgsverwöhnte Blockbuster-Regisseure, Star-Besetzung und ein Riesenbudget – was soll da schon schief gehen? Im Fall von “The Electric State” ist die Antwort einfach: ziemlich viel. Auf Basis der gleichnamigen Buchvorlage von Simon Stalenhag erzählen …

Bong Joon-Ho goes to Hollywood! Der südkoreanische Starregisseur versucht mit “Mickey 17” an den Erfolg von “Parasite” anzuknüpfen. Robert Pattinson spielt in der SF-Satire einen Klon, der sich nicht nur mit seiner Kopie, sondern auch …

Mit Emilia Perez ging einer der ungewöhnlichsten Filme des Jahres in’s Oscar-Rennen. Nicht nur die ganz eigene Mischung aus Musical, Thriller und Drama macht es Kritiker*innen schwer, den Film zu beurteilen. Auch die Produktion dahinter …

Aufgrund des immer stärker werdenden Rechtsrucks der letzten Jahre und der aktuellen politischen Situation ist ein künstlerische Auseinandersetzung mit rechten Inhalten und Strukturen sowie faschistischer Ideologie wichtig. Das schließt Videogames mit ein. Aber gibt es …

Schon früh begannen Filme und Games sich gegenseitig zu befruchten. Games versuchten möglichst filmisch zu sein, in ihrer Erzählung, in ihrer visuellen Darstellung, in ihrem Gesamterlebnis. Filme wiederum nahmen bekannte Games als Stoff für Adaptionen, …