Eine Geisel von EA Sports packt aus

Mitte der 90er Jahre war ich drauf und dran, ein von leichtem Irrsinn gezeichneter Eishockey-Fan zu werden. Angespornt durch einen meiner besten Freunde, der schon länger dem Puckfieber erlegen war, fuhr ich zusammen mit ihm ... Read More

Die Seelenlosigkeit der modernen Shoot’em Ups

Eigentlich sollte das hier ein längst überfälliger Bericht über Caves Vorzeigeballertitel “DoDonpachi Resurrection“ werden. Nach einigen Fehlstarts, diesen Artikel verzweifelt auf E-Papier zu bringen, muss ich umschwenken. Schon gelesen? Eine Frage der Verantwortung: Offener Brief an die ... Read More

Untote wie wir: Zombies im Alltag

Ich mag Zombiefilme. Aufgrund der lästigen Flut an Slasher-Murks und abartigen Metzeleien erwarte ich allerdings ein gewisses Niveau. Oder wirklich frische Ideen. “Untote wie wir“, außerhalb Deutschlands unter „The Revenant“ bekannt,  ist ganz klar in ... Read More

From the Blog

Polycast #314: Split Fiction

Und sie haben es wieder getan. Mit “Split Fiction” gelingt dem schwedischen Entwicklungsstudio nach “it Takes Two” erneut ein Koop-Hit. Zwei Nachwuchsautorinnen werden bei einem Bewerbungsgespräch in ein virtuelle hineingezogen, in der sie ihre eigenen …

Read More

Polycast #312: Blood and Sinners

Action mit Biss. Ryan Cooglers neuer Film “Blood and Sinners” bietet unwidersprüchlich ein ganz eigentümliches audio-visuelles Kinoerlebnis. Inhaltlich vermengt der Regisseur Schwarze Geschichte der USA mit Gangster-, Drama- und Vampirhorror-Genre.

Klingt nicht nur nach einem …

Read More