Kalypso Media wurde erst 2006 gegründet, hat aber innerhalb von vier Jahren ein beachtliches Wachstum hingelegt. Neben Niederlassungen in Großbritannien und USA verfügt Kalypso mittlerweile über drei interne Entwicklerstudios.
Saku Lehtinen von dem finnischen Entwickler Remedy spricht über die einzigartigen Besonderheiten von Alan Wake, aber ebenfalls über Spiele als Kunstform und Bereicherung für die Menschen.
Sie sitzen seit 2007 an einem ambitionierten Projekt, das nächstes Jahr im besten Fall Millionen Sportfreunde begeistern soll: Das kleine Studio Neutron Games aus Berlin bastelt nämlich an dem Vollpreis-Produkt “Handball-Challenge”. Und das Ziel ist kein kleines…
“Angelika Express” macht Musik. Deutschsprachige. Die Kölner Gruppierung hat ein wirklich gutes Händchen für rasant melodiösen Rock, Wave-Punk, coole Partymucke..ach, eben für tanzbare und auf gewisse Weise unterhaltsame Musik. Und die Band ist modern.
Von Unternehmen wie Z-Software gibt es in Deutschland einige, und die wenigsten von ihnen sind bekannt. Das kleine Studio aus Dortmund werkelt seit einigen Jahren an Spielen, der große Erfolg blieb bisher aber aus. Trotzdem: Z-Software existiert und ist emsig mit einem neuen Projekt beschäftigt.
Zombies sind trendy, obwohl sie nicht modebewusst sind. Aber Spieler mögen untote Themen, vermutlich weil Endzeit nicht mehr dramatisch oder traurig, sondern cool ist. Das hat auch das deutsche Studio Crenetic erkannt. Nach über zehn Jahren Casual-Krams wollen sie gemeinsam mit Headup Games im November 2010 ihr Zombie-verseuchtes Strategiespiel „Trapped Dead“ in den Handel bringen. Exklusiv für den PC.
Neue Kommentare