Warum haben wir eigentlich immer noch keinen Kontakt zu anderen Lebewesen im Weltall aufgenommen? Das Fermi Paradox stellt eine These auf, die das erklärt. Das gleichnamige Spiel von Jörg Reisig, macht die These erlebbar: In …

Für die 70. Episode haben wir uns Daniel Ziegener als Gast eingeladen. Daniel war mehrere Jahre bei superlevel Redakteur. Nach dessen Ende hat er zusammen mit anderen Ex-Redakteuren nun Lost Levels gegründet. Im Polycast reden …

Die Geschichte um Nathan Drake mag zu Ende erzählt sein, aber die Uncharted-Reihe geht weiter. Mit “The Lost Legacy” stehen erstmals zwei Frauen im Vordergrund, Chloe und Nadine. Beide kennen wir aus früheren Teilen der …

Ein modernes Adventure mit einem kuriosem Namen und einem ganz besonderen visuellen Stil: Harold Halibut. Das Spiel des Kölner Studios Slow Bros sieht aus wie ein Stop Motion Adventure und dahinter steckt eine ganz eigene …

Im 28. Jahrhundert sind Valerian und Laureline als Spezialagenten der Regierung mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Im 21. Jahrhundert besprechen Lara und Andreas den Film “Valerian – Die Stadt der tausend …

In “Spider-Man: Homecoming” schlüpft Newcomer Tom Holland in die Titelrolle des schlagfertigen Netzschwingers und stürzt sich an der Seite von Robert Downey Jr. alias Tony Stark alias Iron Man in das bunte MCU-Universum.

Mitte Mai erschien die große deutsche Action-RPG-Hoffnung “The Surge” von Deck 13. Die Frankfurter hatten mit ihrem letzten Spiel “Lords of the Fallen” den deutschen Computerspielpreis gewonnen und stehen jetzt unter Erfolgsdruck. Wie schon bei …

Die Darstellung der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland in Games beschränkt sich bisher nahezu ausschließlich auf den Zweiten Weltkrieg. “Through the Darkest of Times” ändert das und zeigt die sozio-politische Dimension anhand von Widerstandsgruppen. Historical …

In dieser Folge unseres Podcasts dreht sich alles um Serien. Am Anfang steht die isländische Serie “Trapped – Gefangen in Island”. Lara findet die Mischung aus “Fargo” und “True Detectives” höchst empfehlenswert. Andreas legt euch …

Es wird ernst. Dürfen Videospiele Themen wie Politik und Religion behandeln? Diese Frage war auch ein Thema bei einer Konferenz über digitale Spiel und Politik im Bundesministerium für Berlin. Lara berichtet.
Fast gleichzeitig kündigt Ubisoft “Far …