Über Kickstarter und Co. gibt‘s für voll innovative Ideen Kohle von potentiellen Käufern. Ruck zuck Projekt gestartet, einige Tage später ist das Geld beisammen und Visionen können in die Tat umgesetzt werden. Klingt cool?
Wie könnte die Zukunft des Spielens aussehen? Noch opulentere Grafik? Technisch perfektes Entertainment direkt im Webbrowser? Oder etwas ganz anderes, was wir uns derzeit nur schwer vorstellen können? Wer weiß das schon so genau? Vielleicht die Life Action Games GmbH?
Wenn ihr diese Zeilen lest, dann…dürfte wirklich niemand mehr über „Syndicate“ sprechen. Wieso auch? Der Shooter war eh kaum der Rede wert. Aber er verdeutlicht doch eines sehr gut: Die Beliebigkeit von Spielen heutzutage.
Als Zombiefreund finde ich „Juan of the Dead“ in vielerlei Hinsicht interessant. Zum einem stammt die trashige Komödie vom Argentinier Alejandro Brugués, der nur zwei Jahre älter ist als ich und die Chance erhielt, sein …
Der Early Adopter unserer Wohlstandsgesellschaft des 21. Jahrhunderts kauft sich in der Regel das neueste Apple-Produkt . Oder halt ein androidisches Derivat – abhängig davon, wo er wohnt oder mit welcher Peer Group er sich …
“Mass Effect 3”. Großes Kino. Abschluss der epischen Trilogie. Bioware. Bioware. Bioware. Jetzt mit Multiplayer und Koop-Gedöns. Erste 10/10-Wertungen sollen uns verdeutlichen: Das Ding müssen wir kaufen. Spielen. Genießen. Erleben. Und massig DLCs kaufen, mit …
Raffgier? Ach, was! Es ist doch total nachvollziehbar, wenn der Schöpfer eines Kunstwerkes nicht nur Geld durch den Verkauf dieses einnehmen möchte, sondern auch dann, wenn Käufer es wieder verscherbeln. Oder?
Ich mag Zombiefilme. Aufgrund der lästigen Flut an Slasher-Murks und abartigen Metzeleien erwarte ich allerdings ein gewisses Niveau. Oder wirklich frische Ideen. “Untote wie wir“, außerhalb Deutschlands unter „The Revenant“ bekannt, ist ganz klar in …
Winter im vereinten Deutschland. Der Kalender zeigte das Jahr 1991. Die sagenumwobene Wende hatte Spuren hinterlassen. Ich besaß ein Nintendo Entertainment System.
Normalerweise meckere ich ja über (vermeintlich) gute Spiele. Dieses Mal drehe ich den Spieß um und lobe ein offensichtlich mittelmäßiges Werk von EA. Habe ich eine andere Wahl? Ich mag „Need for Speed: The Run“. …
Stellt euch das mal vor: Der gute alte Robin Hood will das von den Reichen geklaute Gold nicht unter den Bedürftigen verteilen. Kein Wunder, ist er doch zu einem Zombie mutiert.
Denke ich an „Uncharted 2“ zurück, erinnere ich mich an wunderschöne Momente. Allein der Beginn. Sensationell und fordernd präsentierte Naughty Dog die Flucht aus einem abstürzenden Zug. Oder der erste Besuch von Shambhala.
Neue Kommentare