Die Pixelmacher: “Ja, wir haben tatsächlich so was wie Narrenfreiheit”

Spielejournalismus im TV? Geht das überhaupt? Die Pixelmacher sagen "Ja". Für den neuen Fernsehkanal ZDFkultur bastelten ehemalige Redakteure der Computersendung "neues" an einem Magazin rund um Videospiele, Netzkultur und was so alles dazu gehört. Die Premiere ist am 13. Mai und wir sprachen mit Redakteurin Valentina Hirsch über Spielejournalismus, Vorurteile und die Konkurrenz. Read More

Crysis 2: Das Meisterstück?

Die Yerli-Brüder sind so etwas wie die Vorzeige-Azubis der Spielebranche. Mit ihre Firma Crytek machen sie teure und ambitionierte Shooter und ihr Selbstbewusstsein ist fast in jedem Interview herauszuhören. Die Zukunft der Spielezunft liegt also in Frankfurt am Main? Mitnichten, denn trotz Anspruch, Technik und Effekten fehlen Crysis &Co vor allem zwei Dinge: Ein Herz und eine Seele. Read More

“42” oder warum Spielewertungen Unsinn sind

Gamer sind ein eigentümliches Völkchen. Da pochen sie auf Toleranz für ihr Hobby, preisen die freie Meinungsäußerung und geben sich auch sonst sehr aufgeschlossen. Nur in einer Situation kennen sie keine Gnade: Wenn ihr Lieblingsspiel einen Punkt zu niedrig bewertet wird. Read More

Überflüssige Wertungsdiskussionen

Boah! Wie mir diese lächerlichen Wertungsdebatten auf den Keks gehen. Spieler wünschen sich Prozentpunkte! Nach wie vor! Nein, das ist nicht veraltet, überflüssig, sinnlos! Und es gibt schon Gründe, wieso „Gothic 4“ oder „Crysis 2“ in den Staaten schlechter abschnitten als hierzulande. Read More

From the Blog

Polycast #319: Daredevil Born Again

Nach langer Wartezeit und einigem produktionsbedingtem Hin-und-Her hat Marvel endlich die neue MCU-Serie “Daredevil Born Again” veröffentlicht. Die Staffel fungiert gleichzeitig als Fortsetzung der von Netflix produzierten Serie und als Neustart. Kein einfaches Unterfangen, doch …

Read More