Shadow Harvest – Phantom Ops: Super-GAU durch Wertungen

Es muss einer Katastrophe gleichkommen. Da arbeitet ein Entwicklerstudio Monate, wenn nicht sogar Jahre, an einem Spiel, investiert Herzblut, Freizeit und Geld in das Projekt. Nach bestem Wissen und Gewissen stellen die Programmierer und Designer das Stück Software fertig, rechtzeitig laufen Marketing- und PR- Aktivitäten an und vor dem Release bekommen sämtliche Redaktionen auch ihr Testexemplar. Read More

Spielende Väter: Goodbye Gamerscore

Das wars dann wohl. Seit die beiden Kinder da sind müssen Feldherren, Supersoldaten und Feuermagier hinten anstehen. Man nehme nur mal die letzten beiden Wochen. Sohn Nr. 2, zehn Monate alt, geht in die Krippe und bekommt Grippe (man beachte die Namensgleichheit)... Read More

Höstel: Zombies aus Erfurt

„In Erfurt ist nichts los! Lass uns einen Zombie-Film machen!“ Sowas in der Art muss Schauspieler („Dorfpunks“) und Student Samuel Auer vor einigen Monaten gesagt haben. Aus der fixen Idee wurde erst ein Drehbuch und dann ein Film, der mittlerweile fast fertig gedreht wurde. Read More

Homefront: Objektiv gut? Subjektiv teuer!

Wie objektiv können Rezensionen der Spielepresse eigentlich sein? Ich habe beispielsweise „Homefront“ als Testmuster von THQ erhalten, es also kostenlos ergattern können. Danke, liebe PR-Abteilung. Meine Verpflichtung besteht darin, einen seriösen und fairen Bericht zu verfassen, um ihn euch zu präsentieren. Read More

From the Blog

Polycast #314: Split Fiction

Und sie haben es wieder getan. Mit “Split Fiction” gelingt dem schwedischen Entwicklungsstudio nach “it Takes Two” erneut ein Koop-Hit. Zwei Nachwuchsautorinnen werden bei einem Bewerbungsgespräch in ein virtuelle hineingezogen, in der sie ihre eigenen …

Read More

Polycast #312: Blood and Sinners

Action mit Biss. Ryan Cooglers neuer Film “Blood and Sinners” bietet unwidersprüchlich ein ganz eigentümliches audio-visuelles Kinoerlebnis. Inhaltlich vermengt der Regisseur Schwarze Geschichte der USA mit Gangster-, Drama- und Vampirhorror-Genre.

Klingt nicht nur nach einem …

Read More