Adventuremuffel-Selbstversuch: A New Beginning

Ich müsste sie lieben, vergöttern, verehren. Sie bieten nämlich das, was ich mit zunehmendem Alter von anspruchsvolleren Spielen erwarte. Tiefgang, Dramatik, Emotionen, Humor - gerne kombiniert mit Gesellschaftskritik, Mystery und Verschwörungen. Read More

Nur ein Spiel?

Was ich mir vom Spielejahr 2011 wünsche: mehr Mut, mehr Innovation, mehr Konsequenz. Vor allem aber wünsche ich mir Entwickler, die ihr Medium ernst nehmen und nicht nur sagen: Es ist doch nur ein Spiel. Read More

Replayed: SWAT 4

Seit jeher dreht sich bei Actionspielen alles ums Töten, Zerstören, Vernichten. Es wäre albern, das doof zu finden, schließlich könnte ich dann gleich Job und Hobby an den Nagel hängen. Außerdem gibt es doch nichts Besseres, als in virtuellen Welten seiner destruktiven Ader freien Lauf zu lassen. Read More

Spiele 2011: Aber bitte ohne Lizenz?!

Lizenzen, Lizenzen, Lizenzen! Alle Jahre wieder setzten sämtliche Publisher auf ihre bekannten Marken, um mit diesen Spieler aufs Neue zu begeistern. „Diablo 3“, ein weiteres „Call of Duty“, „Gears of War 3”, “Killzone 3”, “Uncharted 3”, “Resistance 3”, “The Elder Scrolls V”, „Mass Effect 3, DeusEx (3): Human Revolution“...ach, ein Ende lässt sich kaum ausmachen. Read More

From the Blog

Polycast #237: One Battle After Another

Es lebe die Revolution! In der Satire “One Battle After Another” erzählt Autor und Regisseur Paul Thomas Anderson von einer US-amerikanischen Untergrundorganisation, die von ihrer Vergangenheit eingeholt wird. Die Zeit: nicht näher definiert. Das Thema: …

Read More