gamescom 2013: NextGen, Retrogames und Lasertag

Ich hatte wirklich keine Lust auf die gamescom. Das erste, was mir zu der Veranstaltung einfiel, waren Jugendliche, die zwei Stunden anstehen, um den nächsten Teil von irgendeinem Militär-Shooter zu spielen, während vor der Warteschlange spärlich bekleidete Damen Flyer verteilen und irgendwelche harten Macker in Tarnfarben mit der Zielgruppe für das nächste "Call of Duty" für Fotos posieren. Read More

Gone Home: Das Unerwartete

Es ist manchmal schwer, nach all der Zeit zu verstehen, was man an seinem Leben findet. Meines ist seit der frühsten Kindheit geprägt von Computer- und Videospielen – das mag der eine oder andere als ... Read More

Kritik in der Spielebranche? Nein, danke.

Diese Branche hasst Kritik. Wehe, wenn einer den Mund aufreißt, dann gibt's Haue! Meist unter die Gürtellinie. vorzugsweise auf Facebook oder Twitter, denn da braucht man keine Angst vor tiefer gehenden Diskussionen zu haben, die weh tun würden. Read More

From the Blog

Polycast #314: Split Fiction

Und sie haben es wieder getan. Mit “Split Fiction” gelingt dem schwedischen Entwicklungsstudio nach “it Takes Two” erneut ein Koop-Hit. Zwei Nachwuchsautorinnen werden bei einem Bewerbungsgespräch in ein virtuelle hineingezogen, in der sie ihre eigenen …

Read More

Polycast #312: Blood and Sinners

Action mit Biss. Ryan Cooglers neuer Film “Blood and Sinners” bietet unwidersprüchlich ein ganz eigentümliches audio-visuelles Kinoerlebnis. Inhaltlich vermengt der Regisseur Schwarze Geschichte der USA mit Gangster-, Drama- und Vampirhorror-Genre.

Klingt nicht nur nach einem …

Read More