Eine Nacht ohne größere Eklats und Aufreger, dafür mit einem klaren Gewinner: Die Oscars 2023 standen ganz im Zeichen von “Everything Everywhere All At Once” von Daniel Kwan und Daniel Scheinert. Lediglich der deutsche Beitrag “Im Westen nichts Neues” konnte da mithalten. Andere hochgehandelte Filme wie Steven Spielbergs “The Fablemans” oder Martin McDonaghs “The Banshees of Inisherin” gingen komplett leer aus. Ist das gerechtfertigt? Oder hätten es andere Filme mehr verdient, denn viele nominierten Filme gingen gänzlich leer aus. Und dann gab es ja noch die Nominierung aus Deutschland. All das und mehr besprechen Andreas und Lara mit Award-Experten Andi im Podcast.
Podcast: Download (239.4MB) | Embed
Podcast abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Timecodes
00:00:00 Einleitung
00:12:55 Bester animierter Spielfilm
00:16:13 Triangle of Sadness
00:19:35 Avatar: The Way of Water
00:26:05 The Fablemans
00:32:22 The Banshees of Inisherin
00:39:20 Elvis
00:47:45 Tar
01:12:40 Women Talking
01:21:00 Top Gun: Maverick
01:38:25 Im Westen nichts Neues
02:01:00 Everything Everywhere All At Once